Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Mit dem neuen Kaffee „Café Intención especial bio“ will das Studentenwerk Marburg möglichst verantwortungsvoll und umweltbewusst handeln. Foto: Pixelio

Gerechte Arbeitsbedingungen durch Fairtrade-Kaffee

0
By Anne Amlinger on 22. Dezember 2011 Vending-News

Guten Gewissens einen hochwertigen Kaffee genießen – beim Studentenwerk Marburg nichts neues. Seit mehr als vier Jahren bietet das „Café Sí“ im Studentenhaus am Erlenring Kaffeespezialitäten aus fairem Handel und biologischem Landbau an. Neu ist jetzt allerdings, dassab sofort in allen gastronomischen Einrichtungen des Studentenwerks ausschließlich fair gehandelter Kaffee aus kontrolliert ökologischem Anbau in die Tassen kommt.

Umweltbewusst und verantwortungsvoll

In allen gastronomischen Einrichtungen des Studentenwerks zusammengenommen werden monatlich mehr als 270.000 Portionen Kaffee verkauft. Die Umstellung auf Bio- und Fairtrade-Kaffee macht angesichts solcher Umsatzmengen durchaus einen bedeutenden Unterschied und unterstreicht den Grundsatz des Marburger Studentenwerks, in allen Bereichen verantwortungsvoll und umweltbewusst zu handeln.

J.J.Darboven als Kaffeepartner

Mit dem hamburger Kaffeeröster J.J. Darboven hat das Studentenwerk einen Partner gefunden, der Fairtrade-Kaffee in Bio-Qualität auch für die Gastronomie und den Bereich der Gemeinschaftsverpflegung anbietet: „Wir möchten sowohl unseren Kunden die besten Produkte als auch unseren Zulieferern die beste Rahmenbedingungen bieten. Es ist uns daher wichtig auch für die Gastronomie hochwertige Bio-Qualität im Portfolio zu haben die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird“, erklärt Frank Hilgenberg, Marketingleiter bei J.J.Darboven.

Kaffee mit FAIRTRADE-Siegel

Der Kaffee, den die Cafeterien und Bistros des Studentenwerks jetzt anbieten heißt „Café Intención especial bio“. Er reift unter natürlichen Bedingungen ohne Zusatz von künstlichen Düngemitteln und wird von der Plantage bis zur Röstung gemäß der EU-Öko-Verordnung produziert. Das unabhängige FAIRTRADE-Siegel stellt sicher, dass der Kaffee die internationalen Standards für fairen Handel erfüllt. Fairtrade-Kaffee gilt als besonders hochwertig, da die Plantagen die Existenzgrundlage der Kleinbauern sind und mit großer Sorgfalt gepflegt werden.

Mehr News zu Kaffeautomaten und Vending? Jetzt Vending Management kostenlos testen!

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.