Mit Friesenkrone von der Küste in ferne Gewürzwelten
Nordisch klar und orientalisch verlockend: Man würde meinen, der bunte Orient und die deutsche Küche könnten unterschiedlicher nicht sein, dabei hat das Beizen und Marinieren in beiden eine lange Tradition. Mit der Kampagne „Matjes around the World“ schlägt Friesenkrone eine kulinarische Brücke und bringt den Geschmack des Meeres mit den Geheimnissen der Gewürzstraßen zusammen. Der ehrliche, bodenständige Geschmack von Matjes trifft auf die Vielfalt orientalischer Zutaten. Frische Minze, süße Datteln, würzig-aromatischer Kreuzkümmel und die samtige Note von Tahin – so schmeckt die Liaison von Nord und Orient.
Mit vollwertigen Tellergerichten bringt die Aktion „Matjes im Orient“ Urlaubsflair auf die Speisekarte; besonderer Twist inklusive. Die ausgeklügelten Rezepturen von Friesenkrone passen in jede Verzehrsituation – von a la carte bis Gemeinschaftsverpflegung, sie sind kalkulationsfreundlich und schnell servierbar. Ob Matjestatar auf Pitabrot mit Fattusch und Sumach-Dip, warme Quinoa-Gemüse-Pfanne mit Tahini-Soße und mariniertem Matjes oder orientalischer Couscous mit gegrilltem Gemüse – die kulinarische Reise durch tausend und eine Nacht überzeugt selbst anspruchsvollste Gäste.
Friesenkrone „Matjes around the World“
Im Rahmen der Kampagne zur Matjessaison „Matjes around the World“, die noch bis September läuft, präsentiert Friesenkrone Matjes als Multikulti-Talent. Das maßgeschneiderte Vermarktungspaket „Matjes im Orient“ inklusive Foldern, Rezeptkarten, Tischaufstellern und Postern kann unter promotion@friesenkrone.de angefordert werden. Unter den gelungensten Umsetzungen verlost Friesenkrone drei Strandkörbe. Informationen finden sich auch auf Facebook, Instagram und unter www.friesenkrone.de.