Best Practice Tour am 05.06.2025 in München

BEST PRACTICE TOUR MÜNCHEN 2025 – Gemeinschaftsverpflegung on Tour

CATERING MANAGEMENT kommt mit seiner Best Practice Tour am 5. Juni 2025 nach München.

Erleben Sie Kantinen und Produktionsstätten in und um München. Lassen Sie sich aus erster Hand von Geschäftsführern und Fachverantwortlichen, von deren Ideen und Konzepten berichten.

Die Best Practice Tour richtet sich an Verantwortliche und Leiter von Großküchen der Betriebsgastronomie, der Gastronomie sowie der Hotellerie, Leiter Facility Management, F&B-Verantwortliche, Cateringdienstleister, Event-Caterer, Einkaufs- und Wirtschaftsleiter, Fachplaner, sowie Händler aus den Bereichen Betriebsrestaurant, Großgastronomie, Hotellerie, Krankenhäuser, Altenheime, Bereichsfachschulen, Verbände, Studentenwerke, Schulküchen, Küchen der Behörden und der öffentlichen Hand, Verkehrsgastronomie sowie Fernküchen.

Besuchen Sie mit uns einen Tag lang Großküchen der Gemeinschaftsverpflegung in München, u. a.

8:30 Uhr Abfahrt, Hauptbahnhof München
9.00 Uhr Uhr SAP, Garching

Hier herrscht bekannte leonardi Philosophie: Frische, Regionalität, Handwerk und Qualität zieht sich durch das ganze Haus. Zusätzlich wird das Haus täglich über die Zentralproduktion von leonardi versorgt. Die Kaffeebar mit dem Namen SAP Five (Hausnummer 5) ist öffentlich zugänglich und wird täglich mit den Produkten aus der Manufaktur beliefert (Zwischenverpflegung, Patisserie-Waren und Saisonale Produkte). Natürlich gibt es auch einen Barista Kaffee und zahlreiche Heißgetränke. Außerdem eine Smoothie-Bar. Im Restaurant gibt es ein Countersystem mit 4 verschiedenen Menülinien – Besonderheit ist, dass es an jedem Counter eine vegane Alternative gibt. Auch dort werden alle Produkte in der Küche mit einem sehr hohen Frischegrad hergestellt.
Hier noch ein paar Fakten:

  • Mitarbeiterrestaurant für ca. 650 Personen (über 250 Sitzplätze)
  • 800 Mitarbeiter im Haus / Zusätzlich viele Gäste
  • Öffentlich zugängliche Kaffeebar
  • Zusätzliches Workcafe im 3. OG
  • Viele SB-Wasser und Kaffeestationen
  • Besprechungs- und Konferenzservice
  • Sonderveranstaltung
10.30 Uhr Swiss Life, Garching

Die Betriebsgastronomie zeichnet sich mit einem hohen Anteil an regionalen Erzeugern, viele auch in Bio, aus. Dafür und für diese Qualität sind Swiss Life bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Ermöglicht durch wird dies durch das engagierte und fachlich fundierte Casinoteam. Darüber hinaus sieht die Unternehmensleitung das Casinoteam als wichtigen Benefit für die Mitarbeitenden und unterstützt dies mit der 70%-Bezuschussung des Essenspreises.

12:30 Uhr aer, Neuperlach Besichtigung und Lunch

Das „aer“ in Neuperlach macht das Unsichtbare sichtbar, indem es das Potenzial im Vorhandenen nutzt und mit nachhaltiger Umstrukturierung und effizientem Umbau des Bestandsgebäudes zur Blaupause für den Upcoming-Stadtteil Neuperlach wird. Hier hat Taylormade Anfang des Jahres die neuste, effiziente Küchenplanung umgesetzt. Zielgenau ausgerichtet, smart geplant, können hier bis zu 350 Essen auf 25,5 Quadratmetern gekocht werden. Dazu bietet eine attraktive Vitalbar alle Wünsche der Zwischenverpflegung.
Wir werden hier auch Lunchtime haben und uns selbst von der Speisenqualität überzeugen.

14:30 Uhr HEADS

Sattsehen und -werden im Design-Restaurant hungry HEADS
Das Auge isst mit. Im hungry HEADS in Aschheim bei München macht schon die Farbgebung Lust auf Genuss: Avocadogrün und Rot, das an italienische San Marzano-Tomaten erinnert trifft auf 800 Quadratmetern modernes Design auf edle Materialien. Für die Mitarbeiter des HEADS Office, das von der Rock Capital Group im Münchner Norden entwickelt wurde, sind Pausen wie ein kleiner Urlaub.

Das hauseigene Restaurant in dem mit mehreren Design-Awards ausgezeichneten Bürogebäude hat einiges zu bieten: Bei 300 Plätzen finden in- und externe Gäste Lounge-Ecken, Separees für vertrauliche Meetings sowie Barplätze, an denen man ungezwungen eine schnelle Pause verbringen kann. Von der bis zu sieben Meter hohen Decke des Atriums hängen Lampen im Asia-Design, die Böden sind aus Holz und Terrazzo.

Das Essen spiegelt den kosmopolitischen Ansatz wider: Das Küchenteam serviert täglich eine gesunde Fusionsküche nach dem Prinzip „eat global, think local“ und verwandelt saisonale Produkte aus der Region in kulinarische Highlights auf Restaurantniveau. Weil variatio delectat nicht nur auf dem Teller gilt, lädt zusätzlich eine Barista-Bar im Atrium und eine sonnige Außenterrasse vom Frühstück bis zum Afterwork-Drink zum Genießen ein. ​

16:30 Uhr ANNI im Weißen Quartier

Schönheit in Weissform.
Das WQ ist eine architektonisch herausragende und hoch repräsentative Adresse. Der zeitlos geradlinige Gebäudekomplex aus der Hand des amerikanischen Star-Architekten Richard Meier verbindet lichtdurchflutete Bauhaus-Ästhetik und lebendiges Grün zu einem einzigartigen Business Quartier. Ruhig gelegen, mit angrenzendem grünem Innenhof befindet sich diese neue Gastronomiefläche in München.
Das ANNI im Weißen Quartier.
Hier werden die umliegenden Mieter mit einer umfangreichen Vitalbar, sowie einem Gastraum für multifunktionale Nutzbarkeit empfangen. Die Küche ist für bis zu 300 Mittagessen ausgelegt und bietet Möglichkeiten für externe Caterings.

18:30 Ende der Veranstaltung, Hauptbahnhof München

Stand: März 2025. Änderungen vorbehalten.

Mit Unterstützung von unserem Partner:

Anmeldung:

Konditionen:
Regulärer Preis: 349,- EUR (zzgl. MwSt.) 10 % Frühbucherrabatt bis 04.04.2025
Abonnenten-Preis: 314,10 EUR (zzgl. MwSt.) Eine Kombination der Rabatte ist nicht möglich.
Weitere Informationen:
Susanne Schmöhl
[T]: +49 (0) 8233/381-636
[E]: Susanne.Schmoehl@forum-zeitschriften.de

Melden Sie sich jetzt an! Die Plätze sind begrenzt.


2025 Anmeldung Best Practice München 06/2025

Ja, ich melde mich zur Best Practice Tour in München an!

Nur gültige Einladungscodes berechtigen zur rabattierten Teilnahme an der Veranstaltung. Bei Eingabe eines ungültigen Einladungscodes wird der reguläre Preis berechnet.
Bei Buchung bis zum 4. April 2025 profitieren Sie von dem Frühbucherrabatt.
Ihre Kundennummer besteht aus 6 Ziffern.
AGB *

Widerruf:
Sie können diese Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH, Mandichostraße 18, 86504 Merching
oder Telefax: +49 (0) 82 33 – 38 12 12 oder E-Mail: service@forum-zeitschriften.de.