Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: Futurium

Hoflieferanten sind Caterer und Betreiber im Futurium

0
By Karoline Giokas on 29. Mai 2019 Newsletter CM, Top-Meldungen

Wenn im September das Futurium als Ort der Wissenschaften, Bildung und zukunftsträchtigen Forschung für Besucher zugänglich gemacht wird, eröffnet im neuen Vorzeigebau der Bundesregierung auch das ‚Restaurant im Futurium‘. Für das gastronomische Konzept zeigen sich die Hoflieferanten als Teil der Sarah Wiener Gruppe verantwortlich.

Die lichtdurchflutete Architektur des Futuriums mit offenem Foyer und Skywalk ist zukunftsweisend – von der Ästhetik über die Konzeption als Niedrigst-Energiehaus, die Barrierefreiheit bis zu den technischen Details. Auch die Hoflieferanten stellen sich den wichtigen Fragen der Zukunft. Sie stehen für gesunde ökologische Kreisläufe und eine möglichst geringe Umweltbelastung. Das moderne Unternehmen wird also die Grundsätze der Nachhaltigkeit, die in die Architektur und Ausstattung des 2014 von der Bundesregierung initiierten Zukunftsbaus eingeflossen sind, in der Restaurantküche und beim Catering umsetzen. Die Hoflieferanten arbeiten ausschließlich mit Produkten aus der eigenen Produktion und von persönlich bekannten Zulieferern. Der Müll wird so gering wie möglich gehalten und selbstverständlich getrennt. Der biologische Abfall wird als Kompost auf dem eigenen Bio-Bauernhof Gut Kerkow entsorgt. Die Kombination von Nachhaltigkeit und höchster Qualität gehört zum Standard der Hoflieferanten. Geschäftsführer David Fuld erklärt: „Nur mit Respekt vor Mensch, Tier und Umwelt können wir echten Genuss herstellen. Darum setzen wir dem Schwein die Krone auf.“ Nicht nur symbolisch.

Menüs mit Insekten und Algen
Die Menü-Karte im Restaurant zeigt sich so visionär wie die Planung, weitere umweltschonende Ressourcen im Futurium zu schaffen. Zum Angebot von Küchenchef Marek Erdmann und seinem Team werden neben regionalen Klassikern auch trendsetzende Gerichte mit Insekten und Algen gehören. Bei der Umsetzung neuer Ideen werden die Hoflieferanten beim Catering und im Restaurant darauf achten, ihrem Anspruch, die nachhaltige Herkunft der Lebensmittel garantieren zu können, gerecht zu werden. Die Gäste werden in den Genuss der Eigenproduktionen der Sarah Wiener Gruppe kommen. Dazu zählen bisher der Bio-Bauernhof Gut Kerkow mit regionalem Gemüseanbau, Tierzucht, Wurst- und Fleischproduktion und die Demeter-zertifizierte Bäckerei Wiener Brot. Was auch immer die Zukunft in der Gastronomie bringen wird, im ‚Restaurant im Futurium‘ wird sie mitgestaltet. Für den Gast werden die Innovationen und der Spaß an Umweltbewusstsein und Umweltschutz erlebbar sein.

760 qm flexibler Raum
Als Caterer werden die Hoflieferanten auch sämtliche Veranstaltungen außerhalb des „Restaurants im Futurium“ gastronomisch zu einem Erfolg verhelfen. Neben regelmäßigen Workshops und dem Bildungsbereich für Schulen werden hier bis zu 50 Events im Jahr erwartet: Darunter Debatten, Ausstellungen, Konferenzen und Seminare, die sich Zukunftsfragen stellen. Die Räume in dem nachhaltigsten Bau der Bundesrepublik sind trennbar und können für jeden Kunden flexibel als Eventfläche angepasst werden. Allein im Erdgeschoss ermöglichen die mobilen Trennwände Räume zwischen 50 und 670 qm. Insgesamt stehen 760 qm als individuell konfigurierbare Eventfläche zur Verfügung. Auch Agenturen und Firmen können die Kombination aus erstklassigem Catering, moderner Technik und veränderbaren Räumlichkeiten nutzen, sofern sie sich thematisch der Zukunft in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Forschung widmen. Egal wie groß die jeweilige Veranstaltung sein wird, ob 100 oder 5.000 Gäste erwartet werden: Mit 28-jähriger Erfahrung, einem hochprofessionellen Team und einem sehr guten Netzwerk bieten die Hoflieferanten zu jeder Veranstaltung das passende kulinarische Konzept. „Unser oberstes Ziel sind glückliche Gäste“, fasst David Fuld die Motivation der Hoflieferanten zusammen – ob als Caterer oder Restaurantbetreiber. www.futurium.de

 

Related Posts

Wie Bio zum Wachstumstreiber wird

Wie Bio zum Wachstumstreiber wird

Unterstützung beim nachhaltigen Textileinkauf

Unterstützung beim nachhaltigen Textileinkauf

Mobile Payment bereits etabliert

Mobile Payment bereits etabliert

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.