Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Verpackungsmesse stellt Vending-Lösungen vor

0
By Anne Amlinger on 25. November 2011 Vending-News

Vier Monate vor der geplanten offiziellen Eröffnung am 28. Februar 2012, ist der Kalender von
Veranstaltungen während der Verpackungsmesse IPACK-IMA in Mailand knapp vor der Fertigstellung. Unter anderem wird es eine Veranstaltung über neue Distributionsmodelle und Verpackungslösungen
für Verkaufsautomaten und die Anforderungen dazu geben.

Nahezu alle verpackungsrelevanten  Industrie- und Handelsorganisationen werden ihrinstitutionellen
Sitzungen auf der Fieramilano abhalten, darunter auch die Journalisten der IPPO (International Packaging Press Organization). Innovative Materialien werden sowohl in der Ausstellung als auch in
den Konferenzen genau unter die Lupe genommen. Am Mittwoch, dem 29. Februar, wird von der AIM Italian Association of Micromolecular Science and Technology – ein Technologietag für „Bio-Kunststoffe
für Lebensmittelverpackungen“, in Kooperation mit IPACK-IMA organisiert. Das Ziel der Veranstaltung ist es, das Wissen und Bewusstsein für die Verwendung von Biokunststoffen bei Lebensmittelverpackungen zu erweitern, die bisher erreichten Standards zu betonen, das Potential herauszuarbeiten, kritische
Bereiche zu definieren und die Beziehung mit aktuellen Vorschriften der Abfallwirtschaft und mit ölbasierenden Kunststoffen zu vergleichen.
An der Spitze der Agenda am Donnerstag den 1. März steht der in Partnerschaft mit den UN Ernährungsagenturen entwickelte Internationale Konvent „Enhancing Food Safety and
Food Security in Africa – Processing and Packaging Technologies from Farm’s Gate to the Consumer’s Table“.

„Packaging for Vending“

Ebenfalls am 1. März wird folgendes Programm angeboten: „Food Contact Materials (FCM)“,
eine Diskussion, organisiert von AIDEPI, über die Rolle von Lebensmittelsicherheit in der Verpackung speziell in Verbindung mit der EU Verordnung 10/2011 in Bezug auf Kunststoffgegenstände und
-materialien die in Kontakt mit Lebensmittel kommen. Am Freitag, dem  2. März 2012, ist ein Treffen vorgesehen, das vom Italienischen Verpackungsinstitut organisiert wird. Darin geht es um Probleme rund
um das „CAST Projekt“. Dieses wurde 2007 mit dem Ziel entwickelt, mit neuen Strategien für integrierte Ansätze und Strategien für die Lebensmittelsicherheit zu experimentieren und private als auch öffentliche Institutionen involviert. Die Diskussion ist offen für alle Unternehmen, die mit der Frage zur
Einhaltung der Vorschriften für Materialien in Kontakt mit Lebensmitteln zu tun haben (die Diskussionsthemen sind die Verarbeitungsrichtlinien der Verordnung 2023/2006/CE). An der
Diskussion beteiligen sich die Nationale Gesundheitsorganisation, die für die wissenschaftlichen Aspekte des „CAST Projektes“ verantwortlich zeichnet als auch die wichtigsten Akteure in der Lebensmittelindustrie sowie der verschiedenen Wertschöpfungsketten von Rohstoffen, die in Verpackungsmaterialien verwendet werden.

Neue Distributionsmodelle und Verpackungslösungen

Ebenso wird es am Freitag den 2. März eine Veranstaltung unter dem Titel „Packaging for Vending“
geben, gefördert von CONFIDA, – der „Italienischen Vending Vereinigung“, die eine Diskussion über neue Distributionsmodelle und Verpackungslösungen für Verkaufsautomaten und die Anforderungen
dazu beinhaltet. (Quelle: www.neue-verpackung.de)

Mehr News zum Thema Vending-Automaten und Verpackungen? Jetzt die Printausgabe von Vending Management  kostenlos testen

Related Posts

Stüwer Giorgio Di Bartolo - Karl Ogger

Führungswechsel bei Stüwer Automatensysteme Giorgio Di Bartolo folgt auf Karl Ogger

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Micro Markets als neue Chance

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.