Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: KDJ/Melanie Bauer Photodesign

„Etwas Kleines, etwas Spannendes, bitte!“

0
By Jule Walser on 16. Oktober 2019 Food professional

Aber der Kostendruck ist doch enorm?
Natürlich stehen der Betreiber und damit auch die Köche unter Kostendruck. Aber das ist gerade der Rattenschwanz: Ich verliere Gäste, weil ich mich dem Kostendruck ergeben muss. Weniger Gäste, weniger Einnahmen, schlechte Qualität, noch weniger Gäste.

Wie entflieht man dieser Abwärtsspirale?
Da gibt es leider kein allgemeingültiges Heilmittel. Uns Köchen fehlt oft die Energie und Zeit, gegen den Kostendruck anzugehen. Der Koch muss klar artikulieren: „Hey, ihr streicht mir das Geld, aber ich kann doch nicht nur noch Pappe kochen!“ Das ist mit Sicherheit sehr schwierig. Aber man muss selber auch kämpfen für das, was man als seinen Antrieb versteht. Und ein zweiter Punkt: Abwechslung anbieten, auch im Dessertbereich, immer nur einen Obstsalat, der aus dem Eimer kommt, das reicht nicht.

Welche Arten von Desserts funktionieren in der Betriebsgastronomie?
Eis als Dessert ist dort im Idealfall abgepackt. Verfügt die Kantine zusätzlich über eine Cafeteria, könnte auch für eine Nachmittagspause eine Kugel Eis zum Espresso serviert werden. Ein anderer Ansatzpunkt ist die Auswahl. Es kann sinnvoll sein, ein Highlight anzubieten, ähnlich wie man es von den Angebotsmittagessen kennt. Generell sollte man sich Gedanken machen über transportable Desserts, die der Mitarbeiter mit an seinen Büroarbeitsplatz nehmen kann. Ein kreativer Ansatz ist zum Beispiel auch, schon beim Mittagessen Gutscheine für ein Nachmittagsdessert zu verkaufen, sodass der Mitarbeiter dieses dann nur noch bei der Ausgabe abholen muss.

Also sehen Sie für das Dessert in der Kantine eine Zukunft?
Definitiv. Allein aus ernährungsphysiologischer Sicht. Der Mensch braucht irgendwann im Laufe des Tages Zucker, um den restlichen Tag durchhalten zu können. In dem Punkt ist es genau das Gleiche, wie ich anfänglich schon sagte: Lieber etwas Kleines, etwas Spannendes.

Das Interview führte Katja Ewers.

1 2

Related Posts

Unilever Food Solutions & Langnese Manhattan Bild

Manhattan mit Sorbet Kirsche

Förderprogramme auf der Ambiente 2022

Förderprogramme auf der Ambiente 2022

INTERGASTRA 2022

Flexibles Messekonzept für sichere Großveranstaltung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.