Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Kantinentest Food & Health Theresa geisel
Foto: Food & Health

Theresa Geisel, Food & Health: „Der Greta-Effekt ist angekommen“

0
By Karoline Giokas on 20. Mai 2020 Food professional


Welche Intention hegen Betriebe denn, am Kantinentest teilzunehmen?

Zum einen können sich die Firmen damit profilieren, in einem öffentlich-breiten Medium wie dem FOCUS mit einem so positiven Thema vertreten zu sein. Auf diese Weise kommunizieren sie ganz klar, dass sie etwas für ihre Mitarbeiter tun, was wiederum positiv zum Employer Branding beiträgt. Auf der anderen Seite stellen sie damit ihre Corporate Social Responsibility (CSR) unter Beweis. Wir haben bei diesem Test deutlich gespürt, dass der Greta-Effekt auch in der Gemeinschaftsverpflegung angekommen ist und die Unternehmen sich immer mehr mit Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzen. Caterer können durch die Teilnahme beim Kantinentest ihre qualitativ hochwertige Arbeit dokumentieren und zeigen, dass sie am Puls der Zeit arbeiten. Der Test kann ein tolles Werkzeug sein, um dem Auftraggeber aufzuzeigen, welche Themen in Hinsicht auf die Betriebsverpflegung gerade angesagt sind – ganz nach dem Motto: Wenn du auch in Zukunft attraktiv sein und tolle junge Mitarbeiter anziehen willst, musst du hier etwas machen. Inzwischen fangen die teilnehmenden Betriebe an, selbst mit dem verliehenen Siegel zu kommunizieren und damit sowohl in der Kantine und im Unternehmen als auch ganz offensiv online zu werben, um vor allem Nachwuchs zu akquirieren.

Wo sehen Sie Nachholbedarf in der deutschen Betriebsverpflegung?

Ein Großteil der deutschen Unternehmen fängt gerade erst an, sich richtig intensiv mit ihrer Mitarbeiterverpflegung zu beschäftigen und das Potenzial darin zu erkennen. Es gibt bereits einige, die im Bereich gesunde, nachhaltige Verpflegung federführend sind – und genau diese besuchen wir und stellen sie als Leuchtturmprojekte vor. Hierzulande gilt es noch deutlich mehr Bewusstsein für Essen zu schaffen, also die Wertigkeit von guten Lebensmitteln zu forcieren und in die Breite zu streuen. So kann es den Menschen bewusst werden, dass sie durch ihr Handeln gewisse Dinge unterstützen und fördern oder eben nicht – sowohl in Hinsicht auf die Umwelt als auch ihren eigenen körperlichen Gesundheitszustand.

Lesen Sie den vollständigen Bericht in der März-Ausgabe 2020 von CATERING MANAGEMENT.

Oder laden Sie sich hier unser Pdf mit dem ganzen Artkel runter.

1 2

Related Posts

Compass Group Logo

Verantwortung zahlt sich aus: Compass Group mit zehn Betrieben unter den Top 50 des Food & Health Kantinentest 2024

Förderprogramme auf der Ambiente 2022

Förderprogramme auf der Ambiente 2022

INTERGASTRA 2022

Flexibles Messekonzept für sichere Großveranstaltung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.