Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Screenshot DB Gastronomie

DB Gastronomie bei Alpha Rotex

0
By Martina Schneemayer on 20. März 2015 Kasino

Frische und Service im Vordergrund
„Wir wollen den Mitarbeitern den Büroalltag versüßen und bei ihnen die Lust am genussvollen und zugleich leichten Essen wecken“, erklärt René Moriggl. Umgesetzt wird dies von Küchenleiter Oliver Preisendörfer und seinem neunköpfigen Team inklusive Kochazubi. Ab 6.00 Uhr werden die Brötchen, die frisch vom regionalen Bäcker geliefert werden, belegt sowie Croissants und süße Stückchen aufgebacken. Eine Stunde später beginnt für die Mitarbeiter, die für die kalte Küche zuständig sind, der Dienst. Das übrige Küchen- und Konferenzservice-Team um Oliver Preisendörfer und Servicefachmann Andreas Wille startet um 7.30 Uhr. „Gerade im Herbst und Winter finden täglich bis zu 40 Meetings mit fünf bis 100 Personen statt“, erklärt Andreas Wille, gelernter Konditor. Für diese gilt es dann neben dem Tagesgeschäft kleinere Snacks zuzubereiten. „Wir produzieren weitgehend alles selbst und frisch, achten dabei auf außergewöhnliche Zutaten und besondere Kombinationen“, so Oliver Preisendörfer. Es erfolge eine chargenweise Vorproduktion, um dann à la Minute die Tagesgerichte – oftmals auch verschieden zusammenstellbare Komponenten – dem Gast zu servieren.

Zeitgemäße Speisenzubereitung
Bereits seit vier Jahren wird seitens der DB Gastronomie vegetarisch, zum Teil vegan und nach einem bewussten Ernährungskonzept gekocht, schließlich gibt es unter den Gästen viele Flexitarier. „Allerdings muss es trotzdem auf dem Speiseplan das klassische Schnitzel vom Schweinerücken, Currywurst, Frikadellen oder Pasta geben“, benennt Oliver Preisendörfer die Renner und Klassiker, die er auch im Restaurant Gateway Gardens zubereitet. Zudem bietet er für seine Gäste immer wieder Besonderheiten wie beispielsweise Handkäsebratwurst oder Aktionen an. Dabei kann es sich mal um ein Barbecue, einen Teamfindungskochkurs oder eine Knigge-Schulung handeln. „Ich wurde sogar darauf angesprochen, ob wir nicht mal das Eindecken eines Tisches, das Filetieren einer Forelle oder das Tranchieren einer Maispoularde zeigen können“, so der Küchenleiter weiter, der diese Specials gerne im laufenden Betrieb mit einplant. Schließlich findet er es wichtig, auf die Wünsche der Gäste einzugehen. „Neben kulinarischen Thementagen wie „Junges Gemüse“, „Wild & Früchte“ oder eine Länderreise bieten wir auch Gesundheitstage an, die neben dem Arbeitsschutz selbstverständlich auch eine Ernährungsberatung umfassen“, berichtet Catrin Knußmann, Fachreferentin für Marketing und Kommunikation bei der DB Gastronomie. In diesem Jahr trägt die erste Aktion rund um regionale Gerichte den Titel „Guten Appetit Deutschland“.

Generell gibt es einen Vierjahreszeiten-Speiseplan, der von der DB Gastronomie Zentrale aus mit sieben Menüs pro Tag bestückt ist. Dabei sind bei jedem Gericht eventuell enthaltene Allergene angegeben. Aus diesem Speiseplan kann das Küchenteam von Gateway Gardens auswählen und den regionalen Aspekt hinzufügen. „Ausgewiesen sind auf dem Speiseplan die Gerichte nach vier Kriterien „Leichter Genuss“, „Ausgewogen gut“, „Energiereiche Stärkung“ und „Nachhaltige Produktion““, berichtet der Küchenleiter weiter, der seinen Gästen darüber hinaus noch einen Tipp des Tages auf einer Zusatzkarte bietet. Welches Gericht dabei an welchem Tag besonders gefragt ist, basiert auf Erfahrungswerten. Niemand muss sich im Vorfeld für sein Essen anmelden, sondern kann sich direkt an der Ausgabe entscheiden.

Der Speiseplan, der in deutscher und englischer Sprache gestaltet ist, ist für die Mitarbeiter im Intranet sowie auf der DB-Schenker-Seite einzusehen. Darüber hinaus wird er auf der Seite von Gateway Gardens veröffentlicht und in Papierform für die externen Gäste ausgelegt. Rund 50 Prozent der internationalen Mitarbeiter äßen im Restaurant, was daran läge, dass viele nicht die ganze Woche über in ihrem Büro seien. „Es kommen zudem viele Gäste aus den umliegenden Firmen zu uns zum Essen. Wir haben deshalb einen Gäste- und einen Preis für DB Mitarbeiter“, berichtet René Moriggl. Gezahlt werde bargeldlos – entweder mit der casino-Bezahlkarte oder mit dem Einmalbon, der ebenfalls über den Aufwerter am Eingang des Restaurants erhältlich sei.

Zeit für Events und Eigenkreationen
Den Nachmittag oder frühen Abend nutzen Oliver Preisendörfer und Andreas Wille das Betriebsrestaurant oftmals, um dort Events anzubieten, die unter dem Titel „event@Casino“ laufen und unterschiedlichste Veranstaltungen wie After-Work-Parties, Theater oder szenische Lesungen umfassen können. Im Team mit ihren übrigen Küchenmitarbeitern werden aber auch neue Leckereien kreiert. „Wir haben beispielsweise unsere eigenen Wok-Saucen entwickelt, in der Weihnachtszeit außergewöhnliche Plätzchen gebacken oder neue Muffins wie den Kresse-Ingwer-Schoko-Muffin kreiert“, sagt Oliver Preisendörfer, der gerne experimentiert und nach neuen Geschmackserlebnissen für seine Gäste sucht.

Das Projekt:

Gateway Gardens Frankfurt OFB Projektentwicklung GmbH
Screenshot: OFB Projektentwicklung GmbH

Die Gateway Gardens in Frankfurt am Main ist eine der spannendsten und größten Quartiersentwicklungen in einer Airport City in Europa. An einem der weltweit größten Flughäfen gelegen, bietet Gateway Gardens Nähe zu einem der wichtigsten Fernbahnhöfe und dem am meisten genutzten Autobahnkreuz Europas und besticht gleichzeitig durch großzügige Parkanlagen mit altem Baumbestand. Das Areal erstreckt sich über eine Baugrundfläche von rund 670.000 qm und wird von OFB Projektentwicklung GmbH betreut.

 

 

 

1 2

Related Posts

Foodji Felix Munte Bild

Kommentar zum Deutschen Ernährungstag

VdF: Fachplaner für Großküchen

Investment in Lunch Vegaz angekündigt

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.