Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

10 Regeln der DGE jetzt auch in arabischer Sprache

0
By Karoline Giokas on 28. April 2020 Food professional, Newsletter CM

Die DGE erweitert ihr Angebot an mehrsprachigen Medien und veröffentlicht ihre 10 Regeln nun auch in der arabischen  Sprache. 

„Für eine kulturell immer bunter werdende Gesellschaft ist es besonders wichtig, alle Menschen hierzulande an handlungsorientiertem Ernährungswissen teilhaben zu lassen. Die Gesundheit der Bevölkerung unter nachhaltigen Aspekten langfristig zu fördern und zu erhalten, ist unser Ziel. Die Menschen sollen wissen, wie man genussvoll und gesunderhaltend isst und trinkt. Mit der Übersetzung unserer 10 Regeln in verschiedene Sprachen, fördern wir neben einer ausgewogenen Ernährung auch die Integration von nach Deutschland gekommenen Menschen“, sagt DGE-Geschäftsführerin Dr. Kiran Virmani anlässlich der Veröffentlichung der 10 Regeln in arabischer Sprache.

10 Regeln der DGE derzeit in sechs Sprachen verfügbar

Die 10 Regeln der DGE in arabisch

Neben der englischen, französischen, türkischen und russischen Übersetzung gibt es die 10 Regeln der DGE nun auch in arabischer Sprache als kostenfreie PDF-Datei. Zudem steht eine bilinguale Version zum Download bereit. Da die Nachfrage steigt, werden Übersetzungen in weitere Sprachen folgen. „Damit möglichst viele Menschen von unseren wissenschaftlich fundierten 10 Regeln für eine vollwertige Ernährung profitieren, hat sie die DGE in verschiedene Sprachen übersetzt. Seitdem wir sie 1956 zum ersten Mal formulierten, entwickelten sie sich zum Herzstück unserer Fachgesellschaft“, erklärt Virmani weiter.

Alltagstauglich und handlungsorientiert
Das Infoblatt mit den kurz und knapp formulierten 10 Regeln richtet sich an alle Menschen. Die DGE unterstützt Ernährungsberater*innen, Lehrer*innen und andere Multiplikator*innen dabei, leicht verständlich handlungsorientiertes Ernährungswissen beispielsweise im Unterricht zu vermitteln. Die 10 Regeln für eine vollwertige Ernährung gibt es auch in Leichter Sprache. Sie eignen sich insbesondere für Menschen, die Deutsch nicht gut beherrschen oder Lernschwierigkeiten haben. Dadurch können auch sie an Ernährungswissen teilhaben und – wenn es um die eigene gesundheitsfördernde Ernährung geht – besser mitbestimmen. „Die DGE stärkt und erweitert dadurch nachhaltig die Kompetenz und Selbstbestimmtheit aller Menschen. Nur wer versteht, wie man sich am besten ausgewogen ernährt, wendet die wissenschaftlichen Erkenntnisse der DGE im Alltag an. Damit will die DGE die gesundheitliche Chancengleichheit aller Menschen verbessern“, sagt Virmani.

Die 10 Regeln sind ein Teil der lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen der DGE und fassen die wichtigsten Aspekte einer vollwertigen Ernährung kurz und knapp zusammen. Neben Tipps zur Lebensmittelauswahl, Zubereitung und Nachhaltigkeit empfiehlt die DGE auch ausreichend Bewegung sowie sich bewusst für Mahlzeiten Zeit zu nehmen.

Weitere Infos unter https://www.dge.de

 

Related Posts

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

DGE Logo

15. DGE-Ernährungsbericht veröffentlicht

FAQ Holzwürfel aufeinander stehend vor grünem Hintergrund

Lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen: DGE veröffentlicht ergänzende FAQ

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.