Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: MIGUEL GARCIA SAAVED/stock.adobe.com

Deutsche essen wieder mehr Veggie-Wurst

0
By Karoline Giokas on 25. Juli 2019 Marktstudie, Top-Meldungen

Bundesdeutsche Konsumenten greifen wieder vermehrt zu Fleischersatzprodukten. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor, die das MDR-Magazin „Umschau“ recherchiert hat.

Demzufolge hat im ersten Halbjahr 2019 die Nachfrage nach Fleischersatzprodukten wieder stark zugenommen. Helmut Hübsch von der GfK sagt: „Nach einem langen Negativtrend in diesem Segment war der Markt bis April eigentlich noch im Minus. Dann hat der Discounter Lidl eine Aktion mit der Marke Beyond Meat durchgeführt und im Juni wiederholt. Auch das Thema Fridays for Future könnte eine Rolle spielen. Die Diskussion über Fleischersatz ist auf jeden Fall wieder aufgeflackert und erinnert die Leute daran, das mal wieder zu kaufen.

„Seit Anfang des Jahres kauften deutscher Verbraucher rund 12.500 Tonnen dieser Produkte und damit 9,6 Prozent mehr im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018. Damit wird fast wieder der Spitzenwert des ersten Halbjahres 2016 erreicht. Im Jahr 2017 brach die Nachfrage um rund 7,5 Prozent ein. Dazu Hübsch: „Damals sind neben der Gallionsfigur Rügenwalder viele Anbieter in das Segment gedrängt. Die Folge war ein Überangebot von Produkten, die häufig die Erwartung der Kunden nicht erfüllen konnten. 60 Prozent aller Haushalte, die in 2016 zu Fleischersatzprodukten griffen, kauften nur einmal. Der Grund für den Zuwachs im ersten Halbjahr 2019 ist auch nicht eine größere Käufergruppe, sondern eine gestiegene Einkaufshäufigkeit bei den bestehenden Käufern. Sollte das Thema weiterhin medial präsent bleiben, könnte sich der Positivtrend im zweiten Halbjahr fortsetzen.“

Bei Fleischersatzprodukten handelt es sich um vegetarische oder vegane Lebensmittel, die ähnlich wie Fleisch schmecken und sich auch ähnlich anfühlen. Sie weisen einen vergleichbar hohen Eiweißgehalt auf, ohne dass bei der Herstellung Fleisch verwendet wird. Über Dreiviertel dieser Fleischersatzprodukte machen laut der GfK sogenannte fleischanaloge Produkte aus. Diese tragen Begriffe wie Wurst, Schnitzel oder Filet im Namen

Related Posts

BioBitte Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Städte für mehr Bio in öffentlichen Küchen

Automaten: dort verkaufen, wo sonst nichts geht

Peter Pane kommt nach Timmendorfer Strand

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.