Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
BWT water + more ist auf der INTERNORGA in Hamburg, vom 9.03. bis 14.03. in Halle B1.EG, Stand 304. Foto: BWT water + more

BWT water + more präsentiert preisgekröntes Filtersystem auf der Internorga

0
By Anne Amlinger on 22. Februar 2012 Vending-News

Technology goes Flavour – Optimal aufbereitetes Wasser als Grundlage für Heiß- und Kaltgetränke ist im Gastro- und Vending-Business ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor. Besonders bei den trendigen und profitablen Kaffeespezialitäten reduziert sich das Thema Wasser aber nicht

auf den Kalkschutz der Kaffeemaschinen, sondern fokussiert sich zunehmend auf die umsatzträchtige Kernfrage: Wie erzielt der Gastronom bzw. Vending-Operator das optimale Wasser für das beste Geschmacksergebnis in Tasse und Becher? Diese Frage beantwortet BWT water + more auf der INTERNORGA 2012 unter dem Motto „Technology goes Flavour“ und präsentiert dazu sein preisgekröntes Wasserfiltersystem „BWT bestmax PREMIUM“ mit Magnesiumanreicherung. Unterstützt von Nana Holthaus-Vehse, deutsche Barista-Meisterin SCAE 2009, die mit Wissen und Leidenschaft den Geheimnissen und Mythen rund um das perfekte Kaffeeergebnis auf den Grund geht.

Edle Bohnen, ausgefeilte Maschinentechnik

Auf dem Weg zum ultimativen Kaffeegenuss trifft man auf edle Bohnen, Röster, die ihr Handwerk verstehen, ausgefeilte Maschinentechnik mit vielfältig justierbaren Extraktionsparametern wie Mahlgrad, Durchflussmenge und Brühtemperatur. Und auf ambitionierte Barista, die mit Können und Leidenschaft die herrlichsten Kaffeekreationen zaubern. Bedenkt man jedoch, dass eine Tasse Kaffee zu mindestens 98 Prozent aus Wasser besteht, das als Extraktionsmittel für den Geschmack eine entscheidende Rolle spielt, wird schnell klar, warum die Wasserbeschaffenheit für das Geschmacksergebnis auch wichtig ist. Die Vorreiterrolle in Sachen Wasser- und Geschmacksoptimierung für Kaffeespezialitäten im Gastronomie- und Vending-Geschäft hat sich der Wiesbadener Filterhersteller BWT water + more auf die Fahne geschrieben. Auf der INTERNORGA 2012 präsentiert das Unternehmen das erste und einzige mit dem Innovationspreis 2011 des Landes Oberösterreich ausgezeichnete Filtersystem „BWT bestmax PREMIUM“ mit der AromaPLUS-Formel. Die Filterkerze mit der Original-Mg2 -Technologie – nur von BWT water + more – und der 5-fach-Filtration verhindert nicht nur die Kalkbildung und entfernt alle unerwünschten Partikel, sie mineralisiert das Kaffeewasser zusätzlich mit wertvollem Magnesium als Geschmacksträger. Eine gute Idee, wenn man weiß, dass Magnesium zudem den Säure-Basen-Haushalt des Wassers ins Gleichgewicht bringt. „Water in Balance“ – eine wichtige Voraussetzung für Geschmack und Sensorik des Endprodukts, denn so wird weder ein hoher Säureanteil einer Kaffeesorte unangenehm betont noch werden die erwünschten feinen Aromen eines Kaffees neutralisiert, wie das oft aufgrund der individuellen Trinkwasserbeschaffenheit vor Ort am „Point of Use“ Realität ist.

Deutsche Barista-Meisterin zu Gast am Stand von BWT water + more

Mit dem Wasser der „BWT bestmax PREMIUM“ läuft zudem der Extraktionsprozess in der Maschine optimal ab. Das Mahlkorn quillt besser, wodurch der Extrakt gehaltvoller wird. Die Crema entwickelt sich sehr feinporig und verfügt über einen sehr guten Stand. Sie zergeht förmlich auf der Zunge, wenn mikroskopisch feine Schaumbläschen ihre wertvolle Fracht an aromatischen Kaffeeölen an die Geschmacks- und Geruchsrezeptoren in Mund und Nase abgeben. Interessante Fakten, die für das PREMIUM-Wasser und die Magnesium-Technologie von BWT water more sprechen. Spannende Ausführungen zu diesem Themenkomplex warten auf die Besucher im „Technologie-Forum“ auf dem Stand von BWT water more, vorgetragen von Nana Holthaus-Vehse, deutsche Barista-Meisterin SCAE 2009. „Technology goes Flavour, unter diesem Titel werde ich den Messegästen zeigen, wie man mit Wissen, Können und Leidenschaft den perfekten Kaffeegenuss erzielt, dabei in Sachen Wasser mit der richtigen Filtertechnologie nicht an der 98-Prozent-Hürde scheitert und das Ganze gewinnbringend ins eigene Business umsetzt; alles keine Zauberei, alles erklärbar“, so Nana Holthaus-Vehse. Und sie wird den Beweis in der Praxis antreten, indem sie die Gäste in der „Flavour-Lounge“ auf dem Stand von BWT water more mit ihren erstaunlichen Kaffeekompositionen überrascht. „Es ist wunderbar, dass ich Nana für diesen Part unseres Messeauftritts gewinnen konnte“ wenige Barista haben sich mit der Beziehung Wasser und Kaffee so intensiv auseinandergesetzt“, freut sich Dr. Frank Neuhausen, Geschäftsführer der BWT water + more Deutschland GmbH.

Weitere Neuheiten

Pünktlich zum Messestart sind weitere Produktneuheiten von BWT water more angekündigt. So zum Beispiel das „BWT bestsave Kalkschutz-Pad“ für Kaffeemaschinen mit Wassertank. Das Pad positioniert sich als Basis-Kalkschutz und wird einfach in den Wassertank gelegt. Es besteht aus einem Vlieskissen, das mit einem Hochleistungs-Ionenaustauscher gefüllt ist, der dem Wasser das Calcium entzieht. Die Kalkbildung in der Kaffeemaschine wird dadurch effizient unterdrückt. Auf einfache und sehr kostengünstige Weise, was insbesondere für das preissensitive Marktsegment „Vending“-interessant sein dürfte. Speziell für Operator, die viele kleine Outlets betreuen und kleine Kaffeemaschinen mit Wassertank betreiben. Auch seine „BWT bestcup“-Serie hat der Wiesbadener Filterhersteller um die Produkte BWT bestcup BLUE, BWT bestcup S SAPHIR, BWT bestcup S WHITE und BWT bestcup T WHITE erweitert. Dabei handelt es sich um Filterkartuschen, die für ihren Einsatz in Kaffeemaschinen und -vollautomaten der wichtigsten Hersteller maßgeschneidert wurden. Sie passen in die jeweiligen Aufnahmen im Tank dieser Maschinen, wo sie gut gefiltertes und von Kalk befreites Wasser für den ungetrübten aromavollen Kaffeegenuss bereitstellen.

Praktische Lösungen für jede Anforderung

Neu im Produktprogramm von BWT water more sind jetzt auch individuelle Filterlösungen für Küche, Spülmaschinen und Kombidämpfer zur Enthärtung, Entkarbonisierung und für demineralisiertes Wasser. Auf der INTERNORGA präsentiert BWT water + more dazu praktische Lösungen für jede Anforderung und jeden Wasserbedarf. Im Hinblick auf seine wirtschaftliche Entwicklung kann BWT water + more auf gute Erfolge verweisen. Mit den höchsten Wachstumsraten im Markt konnte seit 2007 europaweit eine Basis von über 250.000 Installationen erzielt werden. „Vor allem die Treue, die wir unseren Handelspartnern entgegenbringen, der engagierte Service vor Ort, den wir leisten, gepaart mit Innovationskraft und Entscheidungsfreude, sind unsere Erfolgsparameter“, so Dr. Frank Neuhausen, Geschäftsführer von BWT water + more, voller Stolz auf diese Leistung und mit optimistischem Blick in die Zukunft. (geo)

Sie finden BWT water more auf der INTERNORGA 2012 in Hamburg vom 09.03. bis 14.03.2012 in Halle B1.EG, Stand 304.

Mehr News zum Thema Vending? Testen Sie Vending Management kostenlos!

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

BWT water + more Bild

Mit jedem Schluck zu mehr Nachhaltigkeit

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.