Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Graphik Kaffee Selbstzahler
Graphik: Kaffee Partner/TNS Infratest

Kaffee ist keine Selbstverständlichkeit

0
By Martina Schneemayer on 3. Januar 2017 Kaffee & Heißgetränke, Vending-News

Wie steht’s um den Kaffee in deutschen Büros? Dieser Frage ging TNS Infratest (1) in einer repräsentativen Studie im Auftrag von Kaffee Partner nach. Das Ergebnis: die meisten der befragten Arbeitnehmer müssen für ihren Kaffee am Arbeitsplatz selbst zahlen.

Graphik Kaffee PartnerOb beim Meeting, Kundentermin oder nach der Mittagspause: Die obligatorische Tasse Kaffee darf in der Regel nicht fehlen. Doch nur 29 % aller Befragten bekommen fertig gebrühten Kaffee kostenlos am Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt. Weitere 19 % aller Befragten können Kaffee nur gegen Bezahlung erwerben. Fast 36 % aller Befragten müssen komplett auf den Komfort von Kaffeespezialitäten während der Arbeitszeit verzichten, wenn man sich nicht selbst darum kümmert und Heißgetränke außerhalb kauft. Kaffee ist als tagtäglicher Begleiter am Arbeitsplatz demnach keine Selbstverständlichkeit bei deutschen Arbeitnehmern.

Die Ergebnisse verwundern, gehört das beliebte Heißgetränk doch zu den Top 10 der Faktoren einer angenehmen Arbeitsatmosphäre (2). „Kostenlos bereitgestellter Kaffee am Arbeitsplatz ist ein unterschätzter Motivator. Als kleine Anerkennung für die Leistung der Mitarbeiter sorgt er für gesteigerte Motivation und eine größere Zufriedenheit im Unternehmen. Natürlich muss dabei auch die Qualität stimmen. Hochwertige Bohnen, gefiltertes Wasser und eine breite Auswahl an Kaffeespezialitäten gehören mittlerweile zu einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre dazu“, sagt Michael Kieppe, CEO von Kaffee Partner.

Kaffee als sozialer Katalysator

Eine Tasse Kaffee erfüllt viele Funktionen im Arbeitsalltag: Für 50 % aller befragten Kaffeetrinker ist sie eine gute Möglichkeit, um mit Kollegen und Kolleginnen in Kontakt zu bleiben. Durch den gemeinsamen Genuss schafft Kaffee Geselligkeit und bietet die Möglichkeit, auch dort mit Kollegen in Kontakt zu kommen, wo die beruflichen Berührungspunkte oft nicht so groß sind. Kaffee als Socializing-Maßnahme ist neben dem Geschmack eine der häufigsten angegebenen Funktionen. Dabei greifen Männer deutlich öfter als Frauen auf dieses kommunikative Mittel zurück. Auch als klassischer Wachmacher ist Kaffee sehr beliebt, vor allem bei den jungen Kaffeetrinkern bis 29 Jahren ist das schwarze Gold ein wirksames Mittel. Fast 90 % von ihnen nutzen Kaffee als Energiekick bei langen und anstrengenden Arbeitstagen, fast doppelt so häufig wie der Durchschnittswert.

Kaffee ist nicht gleich Kaffee

Wer in den Genuss kostenlosen Kaffees am Arbeitsplatz kommt, vergibt gute Noten für dessen Qualität: Zwei Drittel aller Befragten sind mit Geschmack und Qualität des bereitgestellten Kaffees zufrieden. Nur bei 13 % aller Angestellten fällt der Kaffee am Arbeitsplatz im Geschmackstest durch.

Quellen:
(1) Befragungszeitraum 29.09.-05.10.2016; es wurden im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage n=502 Arbeitnehmer befragt
(2) gemäß einer repräsentativen Studie des Personaldienstleisters Manpower Group

Related Posts

Micro Markets als neue Chance

BDV Erklärvideo Vending-Branche

Image-Video für die Vending-Branche

Koelnmesse euvend bdv

euvend & coffeena meets BDV Jahreshauptversammlung

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.