Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Seminar für Automatentechniker

0
By Anne Amlinger on 11. Juni 2012 Know-how, Vending-News

Gut geschulte und motivierte Mitarbeiter sind die Visitenkarte jedes Unternehmens. Diese Erkenntnis

ist in der heutigen Wettbewerbssituation ein Schlüsselfaktor für Wachstum und Erfolg. Die Vending-Seminare des Bundesverbands der Vending-Automatenwirtschaft (BDV) sind – gestaltet von Praktikern – speziell auf die Bedürfnisse der Operator-Unternehmen zugeschnitten. Bei dem Seminar für Automatentechniker geht es nicht nur um automatenspezifische technische Themen, sondern auch um ebenso wichtige Faktoren wie z.B. das Auftreten und Erscheinungsbild des Technikers und sein Verhalten gegenüber Kunden sowie um die Vermittlung unabdingbarer Kenntnisse über Lebensmittelsicherheit und Wasserqualität.

Elektrische Sicherheit von Automaten prüfen

Und besonders attraktiv: bei diesem Seminar erwerben die Teilnehmer die Qualifikation als „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“. Sie sind damit befugt, die elektrische Sicherheit von Automaten zu prüfen und damit die Anforderungen nach der Betriebssicherheitsverordnung  und der Unfallverhütungsvorschrift BGV A3 zu erfüllen. Das Seminar hat folgende Schwerpunkte: ? Prüfung der elektrischen Sicherheit von Automaten (BGV A3) ? Umgang mit dem Kunden / Reklamationsbehandlung ? Hygiene / Lebensmittelsicherheit ? Kaffeeschulung ? Wasserschulung Wichtig: Zugangsvoraussetzung ist der Nachweis einer 5-jährigen Tätigkeit in der Automaten-Technik.

Termin: 29./30. Juni

Das Automatentechniker-Seminar findet statt am 29./30 Juni 2012 in Hannover. Das Seminar beginnt am Freitag um 9 Uhr und endet am Samstag gegen 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt € 299,- pro Person zzgl. Logis und Verpflegung. Werden mehrere Mitarbeiter einer Firma entsandt, können auf Anfrage Sonderkonditionen gewährt werden.   Das Vending- Seminar, an dem alle Mitarbeiter eines Operating-Unternehmens teilnehmen können, hat folgende Schwerpunkte: – Reklamationsbehandlung – Richtiges Verhalten gegenüber Kunden – Motivation – Produktkunde – Hygiene / Lebensmittelsicherheit Das nächste Vending-Seminar findet statt am 7./8. September 2012 in Münster. Das Seminar beginnt am Freitag um 14.00 Uhr und endet am Samstag gegen 16.00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt € 180,- pro Person zzgl. Logis und Verpflegung. Werden mehrere Mitarbeiter einer Firma entsandt, gelten Sonderkonditionen. Mehr Infos unter www.bdv-online.de. (geo)

Mehr News zum Thema Vending? Vending Management liegt Catering Management bei – testen Sie kostenlos!

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.