Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Gründliche Hygienen: Antibiotikaresistente Keime abwehren

0
By Martina Schneemayer on 9. Januar 2013 Aktuelles
Nach jedem Kontakt mit Tieren – auch Haustieren – ist gründliches Händewaschen mit warmen Wasser und Seife Pflicht. Foto: Bilderbox

Sorgfältige Küchenhygiene kann vor der Ansteckung mit antibiotikaresistenten Keimen schützen. Für Verbraucher sei es aber nicht möglich, zu erkennen, ob ein Lebensmittel mit solchen Bakterien verunreinigt ist, erläutert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin. Nur durch gezielte Laboruntersuchungen ließen sich diese feststellen. Die Behörde reagiert mit ihren Hinweisen auf Berichte aus den vergangenen Jahren, wonach sogenannte ESBL- und AmpC-bildende Keime bei Tieren und in Lebensmitteln weit verbreitet sind.

Das BfR empfiehlt, insbesondere Fleisch und Eier vor dem Verzehr durchzugaren, um eine weitere Verbreitung der gegen Antibiotika unempfindlichen Bakterien zu verhindern. Verzehrfertige Speisen, die nicht mehr erhitzt werden sollen, dürfen nicht in direkten oder indirekten Kontakt mit rohem Fleisch oder rohen Eiern kommen. Rohkost wie Salate, Sprossen, Gemüse und Obst sollte vor dem Essen immer gut mit Trinkwasser gereinigt oder geschält werden.

Nach Angaben der Behörde trägt der Einsatz von Antibiotika bei Mensch und Tier dazu bei, dass sich resistente Bakterien weiter ausbreiten – sie sind dadurch im Vorteil gegenüber nicht-resistenten Keimen. Zum Verbraucher können die Keime über Lebensmittel, den Kontakt mit Tieren, aber auch von anderen Menschen gelangen. Über das Vorkommen der ESBL- und AmpC-bildenden Keime gibt es dem BfR zwar kaum repräsentative Studien, es sei aber bekannt, dass sie eine bedeutende Rolle als Erreger von im Krankenhaus erworbenen Infektionen spielen. Neben dem Krankenhaus ist auch mangelnde Hygiene im Tierstall und im Haushalt ein Auslöser. (dpa)

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.