Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

30. VdF-Tagung in Würzburg

0
By Martina Schneemayer on 17. Juni 2013 Aktuelles
Carsten Zellner, Vorsitzender des VdF, bei der 30. Verbandstagung in Würzburg. Foto: Müller/CM
Carsten Zellner, Vorsitzender des VdF, bei der 30. Verbandstagung in Würzburg. Foto: Müller/CM

Zeitgleich vor zwei verschiedenen Verbänden sprechen? Pierre Niehaus hat das geschafft. Per Videokonferenz wurde sein Vortrag „Foodservice in Malls und Shopping-Centern: Weltweite Trends und Innovationen“ im Rahmen der Netzwerkveranstaltung des Institute of Culinary Art in Düsseldorf live nach Würzburg zur 30. Fachtagung des Verbands der Fachplaner (VdF) übertragen. Eine ungewollte Terminüberschneidung hatte zu dieser ungewöhnlichen Premiere geführt, die – wer weiß – vielleicht schon bald Schule macht. (Von Stefanie George)

Die Erleichterung war Carsten Zellner, Vorstandsvorsitzender des VdF, hinterher deutlich anzusehen. Abgesehen von ein, zwei kurzen technischen Ausfällen hatte die Schaltung nach Düsseldorf reibungslos funktioniert. Diese sei „ein Zeichen der Wertschätzung der beiden Verbände füreinander“, so ICA-Präsident Gerhard Bruder in seiner Begrüßung vor rund 300 Gästen in Düsseldorf und rund 200 Teilnehmern im Maritim Hotel in Würzburg. Auch Carsten Zellner lobte die gute Kooperation und erntete damit in beiden Städten Beifall. Seit zwei Jahren verfolgen das ICA und der VdF eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel, den Aspekt der Personalentwicklung und -fortbildung frühzeitig in Planungsvorhaben zu integrieren.

LEBENSMITTEL-Punkte in der Planung

Nachdem es auf der VdF-Tagung im vergangenen Jahr um die Möglichkeiten der Planer gegangen war, stand diesmal das Lebensmittel im Vordergrund. „Lebensmittel machen nicht nur satt, sie machen glücklich, krank, gesund… Sie sind verfügbarer als früher, in besserer Qualität. Diese neue große Bandbreite hat Einfluss auf die Bandbreite des Planers“, erklärte Carsten Zellner. In seinem Vortrag „LEBENSMITTELpunkt – Einflussfaktoren für Planung und Auslegung moderner Küchensysteme“ zeigte er mit Hilfe des Kreises nach Sinner, übertragen auf eine Krankenhausküche, dass durch einen erhöhten Convenience-Grad von Lebensmitteln sowie einem Einsatz von multifunktionaler Technik bis zu 80 Prozent der Fläche einer Küche eingespart werden können. Dennoch… (…)

Sie möchten den vollständigen Artikel lesen? Testen Sie CATERING MANAGEMENT, Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitung der GV-Branche, unverbindlich und kostenlos!

Related Posts

Popp Foodservice bringt Grünhof in die Profi-Küche

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.