Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Zu dick: Strafsteuer soll den Mexikanern Lust an Fast Food und Limonade nehmen

0
By on 4. November 2013 Aktuelles

In Mexiko gibt es mittlerweile mehr Fettleibige als in den USA. Fettiges Essen, zuckerhaltige Getränke und wenig Bewegung bringen zusätzliche Pfunde auf die Waage. Mit einer Strafsteuer auf Fast Food und Limonaden will die Regierung nun das Fett bekämpfen.

Fettiges Essen gibt es in Mexiko an jeder Straßenecke. Taco-Verkäufer bieten mit Fleisch, Speck und Zwiebeln gefüllte Maisfladen feil, an mobilen Ständen werden Brote mit Schinken, Käse und Eier zu turmhohen Tortas (Sandwichs) geschichtet, und ein paar Schritte weiter brutzeln süße Churros im Fett. Auch die großen US-Fast-Food-Ketten sind mit zahlreichen Filialen im Land vertreten. Ihre Burger spülen die Mexikaner gerne mit einem kräftigen Schluck Limonade herunter.

Die kalorienreiche Kost und mangelnde Bewegung haben Mexiko zu einem Land der Dicken gemacht. 70 Prozent der Erwachsenen sowie 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen gelten als zu schwer. Damit hat Mexiko sogar die USA hinter sich gelassen. Fast jeder zehnte erwachsene Mexikaner leidet an Diabetes. Mit Strafsteuern auf Fast Food und zuckerhaltige Getränke will die mexikanische Regierung der grassierenden Fettsucht nun zu Leibe rücken. Auf Lebensmittel mit mehr als 275 Kalorien je 100 Gramm wird ab Anfang kommenden Jahres eine Steuer von acht Prozent erhoben. Eine vom Kongress verabschiedete Steuerreform sieht zudem eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke vor.

Grundsätzlich sind Lebensmittel in Mexiko von der Mehrwertsteuer befreit. Die Einführung der Steuern auf kalorienreiche Nahrung hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Die Interessenverbände der Getränkeindustrie liefen Sturm gegen die Reform, viele Mexikaner fühlen sich von der Strafsteuer bevormundet. Mexiko leide jedoch an einer «echten Übergewichtsepidemie», sagte Präsident Enrique Peña Nieto am Donnerstag wenige Stunden vor der Abstimmung im Parlament. «Wir können jetzt nicht die Beine hochlegen. Leider sind wir eine Gesellschaft, die an Übergewicht leidet, die nicht weiß, wie man gesund bleibt und Krankheiten vermeidet.» Zusätzlich zu den Steuern kündigte der Staatschef eine Reihe von Gegenmaßnahmen wie Erziehungsinitiativen, neue Etikettierungsvorschriften und Sportprogramme an.

Die Fettsucht hat zum Teil auch soziale Ursachen. Im völlig verarmten Bundesstaat Chiapas im Süden des Landes sollen Mütter bereits ihren Säuglingen Cola zu trinken geben. Das zuckerhaltige Getränk ist überall verfügbar, macht kurzfristig satt und ist viel billiger als Milch. «Wenn man einem Kind schon in jungen Jahren süße Getränke gibt, ist es sehr schwer, es später dazu zu bringen, Wasser zu trinken», sagte kürzlich der Direktor des Verbraucherschutzvereins El Poder del Consumidor, Alejandro Calvillo, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Im Kampf gegen das Übergewicht plädiert er vor allem dafür, den Zugang zu sauberem Trinkwasser im ganzen Land zu verbessern. (dpa)

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.