Heinz Hankammer, Erfinder des Tisch-Wasserfilters und Gründer der BRITA GmbH, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. 1969 erfand er den ersten leitungsunabhängigen Tisch-Wasserfilter und legte damit den Grundstein für eine revolutionäre neue Produktkategorie, die heute in über 60 Ländern weltweit erhältlich ist. Hankammer brachte zunächst mit dem „AquaDeMat“ ein Gerät auf den Markt, mit dem er destillatähnliches Wasser herstellen konnte. Dieses Wasser eignete sich zum Auffüllen von Autobatterien in Tankstellen und Autowerkstätten. Drei Jahre später erst entwickelte er die Idee für einen Haushaltswasserfilter. Die ersten Filter wurden im Frühjahr 1967 im Garten der Familie Hankammer gefertigt.
Erster deutscher „Entrepreneur of the year“
Heute erwirtschaftet das Unternehmen, dessen Geschäftsführung seit 1999 Sohn Markus unterliegt, einen Gesamtumsatz von über 300 Millionen Euro und beschäftigt allein in Deutschland etwa 540 Menschen. Weltweit sind es rund 1000.
Zu den wichtigsten Auszeichnungen Heinz Hankammers zählt sicher die zum „Entrepreneur of the Year“ des American Housewares Club of New England, die er als erster Deutscher erhielt. Über sein leidenschaftliches Engagement für den Fußball trug er zum Aufstieg des SV Wehen Wiesbaden in die Zweite Bundesliga bei und begleitete als Präsident den Bau eines eigenen Stadions. (vm)
Mehr News zum Thema Vending? Jetzt Vending Management kostenlos testen!