Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Zutritt frei gegen Gebühr oder Mitgliedskarte: Kassenautomaten von Wanzl bieten zuverlässigen SB-Service, beispielsweise für Sportstätten, Diskotheken, Clubs oder Kantinen. (Foto: Wanzl Metallwarenfabrik GmbH)

Kassenautomat in drei Varianten

0
By Anne Amlinger on 26. November 2012 Vending-News

Ganz ohne Warteschlange und ohne Zeitaufwand: An Kassenautomaten von Wanzl entrichten Personen in Selbstbedienung ihre Gebühr oder benutzen ihre Mitgliedskarte. Alternativ lässt sich am Kassenautomat das Guthaben ganz praktisch auf- und abbuchen.

Wanzl bietet drei Varianten an Kassenautomaten: den Prepaid-Bezahlautomat, den Ticketautomat und den kombinierten Nachzahl-Automat. Für jeden individuellen Einsatz gibt es die perfekte Lösung. Alle Kassenautomaten arbeiten effizient für die Betreiber und mit einfacher Menüführung für die Nutzer. Besondere Kennzeichen der Modelle von Wanzl sind ihre kompakte Modul-Bauweise, ein robustes Edelstahlgehäuse sowie das intelligente Cash-Management mit interaktiver Menüführung mittels Multitouch-Screen. Eben ganz bedienerfreundlich mit einfacher Handhabung und garantiert zuverlässiger Technik. Beim Prepaid-Kassenautomat wird ein Guthaben in allen gängigen Bezahlformen auf eine Kundenkarte gebucht. Das Guthaben kann an bargeldlosen Verkaufsständen verbraucht werden (z. B. Allianz-Arena, München).

Der Ticketautomat ermöglicht nach entsprechender Bezahlung die Ausgabe von RFID- oder Barcode-Tickets. Alle Kassenautomaten von Wanzl sind natürlich permanent bereit zur Bargeldzahlung in Form von Münzen, Banknoten oder EC-/Kreditkarte. Bei Barzahlung gibt es den überzahlten Betrag selbstverständlich sofort zurück, dafür sorgen integrierte Münzhopper. Eine einbruchhemmende Mehrfachverriegelung bietet dabei einen zuverlässigen Schutz vor Diebstahl. Die individuell programmierbare Software ETOSS inklusive LAN-Schnittstelle für den Datenaustausch sorgt für die professionelle Verwaltung sämtlicher Automatentransaktionen und -einstellungen. Alle Parameter können vom Betreiber über einen ETOSS–Client auf die individuellen Anforderungen angepasst werden. (bs)

Mehr News zum Thema Vending? Vending Management liegt Catering Management bei – testen Sie kostenlos!

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.