Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Erstmals hat sich die BDV–Geschäftsstelle zusammen mit der Deutschen Automatenwirtschaft (AWI) auf der Azubi-Messe in Stuttgart mit einem Stand präsentiert.

Azubi-Messe Stuttgart: Jugendliche für Automatenberufe begeistern

0
By Anne Amlinger on 4. Juni 2013 Know-how, Vending Messen & wichtige Termine, Vending-News

Erstmals hat sich die BDV–Geschäftsstelle zusammen mit der Deutschen Automatenwirtschaft (AWI) auf der Azubi-Messe in Stuttgart mit einem Stand präsentiert. Der direkte Austausch und

die Gespräche mit Gleichaltrigen und Ausbildern standen im Mittelpunkt des Interesses der Besucher wie auch der Aussteller. „Die beiden Berufe der Deutschen Automatenwirtschaft befinden sich nach wie vor in der Erprobungsphase. Daher ist es so wichtig für uns auf Messen, Informationstagen, bei der Agentur für Arbeit, im Jobcenter, im Internet und allen Plätzen, an denen junge Menschen nach einer Ausbildung suchen, präsent zu sein“, sagt Kerstin Alisch von der Deutschen Automatenwirtschaft (AWI).  „Wir wollen die jungen Menschen ansprechen und die Vorzüge unserer Berufe im Gespräch erklären“, so die Ausbildungsbeauftragte des BDV, Mieke Feldmann. Am Stand gab es nicht nur Informationsmaterial, sondern auch Geldschein- und Münzprüfer sowie einen Kaffeeautomaten der Firma Dallmayr als Anschauungsmaterial.

Gemischtes Publikum

Den Stand betreuten Kerstin Alisch, Ausbildungsbeauftragte der AWI, der Ausbildungsbeauftragte und Ausbildungsleiter der Schmidtgruppe, Erwin Koschembar, Mieke Feldmann, Ausbildungsbeauftragte des BDV und die Auszubildenden der Firma EXTRA Games, Janin Mikolic und Nico Schuchmann von der Gauselmann AG. Das Publikum war gemischt, vom fünfzehnjährigen Schüler bis hin zu Berufsschullehrern, Eltern und Großeltern mit ihren teils erwachsenen Kindern. Die Zahl der Besucher der zweitägigen Messewurde wurde insgesamt auf 8.000 geschätzt.

Die „azubi & studientage“ werden in zehn deutschen Städten unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, durchgeführt, und von der mmm message, messe & marketing GmbH für junge Menschen, die sich über Berufe und Studienmöglichkeiten informieren wollen, organisiert. Die nächsten Messetermine für die „azubi- & studientage“ 2013, an denen sich die Deutsche Automatenwirtschaft mit einem Stand, kompetenten Ansprechpartnern und viel Informationen für junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, beteiligt, finden vom 06.-07.09.2013 in Kassel und vom 05.-06.10.2013 in Nürnberg statt. (vm)

Mehr News zum Thema Vending? VENDING MANAGEMENT (liegt CATERING MANAGEMENT bei) ist der auflagenstärkste Vending-Fachtitel in Deutschland.

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.