Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

BRITA startet Partnerschaft mit Hochschule Fresenius

0
By Martina Schneemayer on 14. Juli 2016 Vending-News, Wasserfilter/Watercooler

BRITA, einer der weltweit führenden Experten für Trinkwasserfiltration, hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule Fresenius in Idstein abgeschlossen. Der angestrebte Wissenstransfer beinhaltet Praktikantenprogramme für Studierende, praxisbezogene Abschlussarbeiten, gemeinsame Projektstudien und Forschungsprojekte, Rekrutierung von Hochschulabsolventen für den Direkteinstieg bei BRITA, aber auch Seminare oder Zertifikatskurse für BRITA-Mitarbeiter sowie berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge.

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion um Fachkräftemangel gewinnt berufliche Weiterbildung eine immer höhere Bedeutung. Industrieunternehmen müssen hier verstärkt gesellschafts- und bildungspolitische Mitverantwortung übernehmen. Genau diesen Schritt möchte BRITA mit der Hochschulkooperation gehen.

CEO Markus Hankammer
CEO Markus Hankammer

„Mit unserer Strategie ‘Conquer New Waters’ treiben wir auf unserem Wachstumskurs den zielgerichteten Ausbau unserer Geschäftsfelder sowohl geografisch als auch im Hinblick auf das Produktportfolio voran“, so Markus Hankammer, CEO der BRITA Gruppe. „Wir entwickeln uns stark international und arbeiten kontinuierlich an Produktinnovationen sowie neuen Technologien. Daher haben wir großen Bedarf an Facharbeitskräften und ein hohes Interesse an der Kooperation mit der Hochschule Fresenius. Wir schätzen die hervorragende Lehrqualität an der Hochschule und freuen uns auf gegenseitiges aktives Engagement.“

Fachbereich Wirtschaft & Medien im Fokus

Zwischen BRITA und der Hochschule Fresenius bestanden schon vorher einzelne Verbindungen. Vier ehemalige Absolventen der Hochschule arbeiten derzeit in der BRITA GmbH, ein Kollege studiert berufsbegleitend den Bachelor-Studiengang Business Administration.

BRITA beschäftigt zudem einige Werkstudenten, z.B. aus dem Master-Studiengang Wirtschaftschemie, und Praktikanten, die in Idstein eingeschrieben sind. Besonders interessant für BRITA ist der Fachbereich Wirtschaft & Medien, u.a. mit seinem Studiengang “Sustainable Marketing & Leadership”. Ziel dieses Studiums ist es, die marktorientierte Unternehmensführung mit den Themen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen zu verbinden.

Betriebswirtschaftliche Themen, Marketing und Kommunikation spielen natürlich auch bei BRITA eine wichtige Rolle. Jetzt soll die Zusammenarbeit stark intensiviert und besser kanalisiert werden. Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags stellt den offiziellen Startschuss hierfür dar.

Abschlussarbeiten und Berufseinstieg

„In der jetzt schon gelebten Kooperation mit BRITA sehe ich ein Vorzeigebeispiel, wie Unternehmen und Hochschulen zusammenarbeiten können. Das betrifft praxisbezogene, reale Projekt- bzw. Abschlussarbeiten und konkrete Berufsperspektiven für einige unserer Studierenden“, schildert Sascha Kappes, Geschäftsführer der Hochschule Fresenius.

Junger Mann studiert auf Grünfläche im Park. Foto: Brita
Das Unternehmen will Studierende frühzeitig an sich binden. Foto: BRITA

„Die Rückkoppelung der Anforderungen aus der Praxis auf die Studienangebote und der Bereich der beruflichen Weiterbildung spielen für uns eine wichtige Rolle. Nicht zuletzt ist das Unternehmen BRITA als Hidden Champion, Erfinderunternehmen mit einer 50-jährigen Firmentradition sowie einer gelebten Nachhaltigkeitfür die Hochschule Fresenius ein besonders interessanter Partner. Auch die räumliche Nähe hat ihre Vorteile. Vom BRITA-Hauptsitz in Taunusstein-Neuhof bis zu unserer Hochschule sind es gerade einmal 10 Kilometer Fahrweg.“

 

Gemeinsame Forschungsprojekte

Die Kooperationsmöglichkeiten zwischen BRITA und der Hochschule Fresenius sind sehr vielfältig. Neben gegenseitigen Vorträgen plant BRITA u.a., den Studierenden Praktikantenprogramme und Exkursionen zum BRITA Campus in Taunusstein anzubieten, praxisbezogene Abschlussarbeiten und Projektstudien zu ermöglichen sowie gemeinschaftlich praxisrelevante Forschungsprojekte zu entwickeln.

Darüber hinaus wird BRITA an öffentlichen Veranstaltungen wie Career Days und Studientagen mitwirken. BRITA wird ehemalige Auszubildende oder auch Fach- und Führungskräfte fördern, die sich für berufsbegleitende Studiengänge wie z.B. Bachelor Betriebswirtschaft, Bachelor Medien-/Kommunikationsmanagement, Bachelor Wirtschaftspsychologie oder Master Sustainable Marketing & Leadership entscheiden. Es ist vorgesehen, dass die Hochschule Fresenius BRITA-Mitarbeitern Seminare oder Zertifikatskurse anbieten und an Fach- und Führungskräfte von BRITA Lehraufträge vergeben wird.

Related Posts

Brita Logo

Brita auf der Internorga

Micro Markets als neue Chance

BDV Erklärvideo Vending-Branche

Image-Video für die Vending-Branche

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.