Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Das Segafredo-Schulungszentrum von Gröbenzell wird ins Herzen Münchens verlegt. Foto: Segafredo

Segafredo-Schulungszentrum zieht in Münchner Schrannenhalle

0
By Anne Amlinger on 9. März 2012 Vending Messen & wichtige Termine, Vending-News

Das Segafredo-Schulungszentrum von Gröbenzell wird ins Herzen Münchens verlegt. „Vor rund 2 Jahren riefen wir die sogenannte ´Scuola del Caffè´ ins Leben. Abgeleitet von

unseren erfolgreichen Profi-Barista-Trainings, der ´Scuola di Barista´, handelt es sich dabei um ein spezielles Schulungskonzept für Caffe-Liebhaber. Die zentrale Lage und das neue  Schrannenhallen-Konzept haben uns nun dazu veranlasst, das Segafredo Schulungszentrum von Gröbenzell ins Herzen Münchens zu verlegen.  Die Seminar-Räumlichkeiten im zweiten Obergeschoß sind perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Seit Oktober 2011 werden hier nun alle Caffè-Seminare – sowohl für Profis aus den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Catereing und Gemeinschaftsverpflegung, als auch für Hobby-Baristas – abgehalten“ freut sich Franz Schwaiger, Geschäftsführer der Segafredo Zanetti Deutschland GmbH.

Steigendes Qualitätsbewusstsein ist ungebremst

Das steigende Qualitätsbewusstsein sowie das Interesse am Thema Kaffee sind ungebremst. Wie Kochkurse und Weinseminare liegen auch Kaffeeseminare stark im Trend. Der Leiter des Segafredo Schulungszentrums, Sven Eydner, ist zertifizierter SCAE Barista-Trainer. Von der Warenkunde bis zu den Auswahlkriterien für die bedarfsgerechte Espressomaschine und die entsprechende Kaffeemischung erfährt der Seminar-Teilnehmer in lockerer Atmosphäre viel Wissenswertes über das schwarze Gold. Das Hauptaugenmerk liegt auf der richtigen Zubereitung original italienischer Caffè-Spezialitäten. Ein Zertifikat sowie ein Caffè-Start-Set für zuhause bilden den krönenden Abschluss. Die Seminardauer beträgt fünf Stunden, die Teilnehmeranzahl max. 10 Personen (Kosten für Privatpersonen: € 99,-/Teilnehmer). Für Segafredo Kunden sind die Schulungen ein wesentlicher Bestandteil des kostenlosen Service-Pakets. Individuelle Caffè-Seminare können überdies auch für größere Gruppen als Firmenevent bzw. als Incentive für Genuss orientierte Mitarbeiter oder Kunden gebucht werden. Nähere Informationen, Termine und Gutscheine unter www.segafredo.de. (geo)

Mehr News zum Thema Kaffee und Vending? Jetzt Vending Management kostenlos testen!

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.