Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

EU erlaubt mehr Gentechnik im Futtermittel

0
By on 24. Februar 2011 Food & Beverage

Futtermittelimporte dürfen nach dem Willen der
EU-Kommission künftig auch Gentechnik-Spuren enthalten. Die EU-Staaten hätten sich darauf geeinigt, dass Futtermittel mit genveränderten Organismen bis zur Nachweisgrenze von 0,1 Prozent importiert werden könnten, teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel mit.

Die Unionsfraktion sprach von einer ehrlichen Festlegung, weil die Realitäten des weltweiten Anbaus genveränderter Pflanzen berücksichtigt werde. Die Linke im Bundestag verlangte dagegen von der EU-Kommission, an einem Grenzwert von Null festzuhalten. Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft kritisierte, Agrarministerin Ilse Aigner (CSU) habe den Verbraucherschutz den Interessen der Futtermittelindustrie geopfert.

Die Entscheidung des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit sorgt nach Ansicht der Kommission für EU-einheitliche Standards bei Gentechnikkontrollen und für Rechtssicherheit. Die Regelung tritt in Kraft, wenn Europa-Parlament und EU-Länder nicht widersprechen.(dpa)

Mehr zum Thema in der Print-Ausgabe der Catering Management – bestellen Sie hier Ihr kostenloses Probeabo!

Related Posts

Moderne Großküche aus Edelstahl mit dampfender Luft und heller Deckenbeleuchtung.

Netzwerk Culinaria: Stress, Lüftung und Ergonomie angehen

Cover des Trendreports Ernährung 2025 mit Illustrationen zu Gesundheit, Lebensmitteln und Wissenschaft.

Trendreport Ernährung 2025: Gesund, flexibel und selbstbestimmt

Ein Jahr Kooperation mit der „Kantine Zukunft Brandenburg“: Bio-Anteil im Einkauf verzehnfacht und regionale Kooperationen gestärkt

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.