Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Vending: BDV-Trendtreffen in Mainz

0
By Martina Schneemayer on 3. März 2011 Aktuelles

 

 

Norbert Monßen, Geschäftsführer des BDV, informierte über Aktuelles aus der Vending-Branche. Foto: Stefanie George

Nach schwierigeren Jahren geht es auch in der Vending-Branche langsam wieder aufwärts. Zumindest erwarten laut einer Umfrage des Bundesverbands der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft (BDV) 64 Prozent der Operator in Deutschland höhere Umsätze als 2010. (Von Stefanie George)

 

 

 

Lediglich drei Prozent schätzen ihre Einnahmen für das laufende Jahr niedriger als im vergangenen Jahr ein. Diese Zahlen stellte Norbert Monßen, Geschäftsführer des BDV, auf dem Trendtreffen Anfang Februar in Mainz vor. „Um weiterhin erfolgreich zu sein und noch erfolgreicher zu werden, gibt es für die Operator nur eine Chance: Noch mehr in Qualität zu investieren“, so Norbert Monßen. Zuvor hatte Dr. Aris Kaschefi der Branche ebenfalls ein gutes Zeugnis ausgestellt. „Die Operator haben die lukrativen Trends für sich frühzeitig erkannt und umgesetzt“, sagte der stellvertretende Geschäftsführer des BDV.

BDV-Gütesiegel erweitert Kundenkreis

Mit rund 150 Teilnehmern war das Trendtreffen im Favorite Parkhotel in Mainz erneut sehr gut besetzt. Spannende Vorträge zu aktuellen Themen der Vending-Branche standen auf dem Programm. Unter anderem Maria Revermann, die neue Gütesiegel-Prüferin des BDV, berichtete von ihrer Arbeit und gab praktische Tipps. „Neben dem Aussehen des Automaten ist es wichtig, dass die Dokumente in Ordnung sind. Hygieneschulung der Mitarbeiter, Temperaturkontrolle, Reinigung und die Rückverfolgbarkeit sind die wesentlichen KOs der Prüfung. Wenn zwei davon fehlen, komme ich wieder“, so die Gütesiegelprüferin. Für Maria Revermann ist die Arbeit in der Vendingbranche nichts Neues.

Sie führt regelmäßig Hygieneschulungen für Lebensmittelbetriebe durch und hat für verschiedene Unternehmen Hygiene-Systeme und HACCPKonzepte entwickelt. Jedes Operating-Unternehmen, welches dem BDV angehört, kann das Gütesiegel erwerben. Voraussetzung für das Bestehen sowie für die Verlängerung um jeweils fünf Jahre ist das Bestehen einer Prüfung. Udo Holste von der Firma AP Nordwest hat das Gütesiegel bereits erworben und berichtete beim Trendtreffen über den Ablauf der Prüfung.

Den vollständigen Artikel lesen Sie hier!

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.