Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Staatstheater Darmstadt: Zu Gast im Wohnzimmer der Künstler

0
By on 5. Mai 2011 Aktuelles
Vor den Augen der Gäste wird die Pasta zubereitet. Foto: Emmerich

Mehr einem Wohnzimmer als einer Kantine gleicht das Mitarbeiterrestaurant des Staatstheaters Darmstadt: In einer Ecke liegen Brettspiele bereit, an der Wand sind Bücher aufgereiht. Mittendrin sitzen Schauspieler und Statisten, die ihre Rollen durchgehen, Sprachübungen machen, während sie sich das Mittag- oder Abendessen schmecken lassen. Das ist kein Wunder, schließlich verbringen die rund 500 Theatermitarbeiter hier einige Zeit, während sie auf ihren Proben- oder Bühnenauftritt warten. Kulinarisch lassen sich die Pächter Orlando und Pasquale Carroccia auch einiges einfallen, um ihre Gäste zu verwöhnen. (Von Martina Emmerich)

„Wir verstehen uns nicht als Kantinenbetreiber, wir gehen anders an die Sache ran“, sagt Pasquale Carroccia, Leiter der Kantine des Darmstädter Staatstheaters. Zusammen mit seinem Bruder, Orlando Carroccia, betreibt er in der gleichen Stadt auch das Ristorante L’Orangerie sowie Bankett- und Eventcatering. 2005 hat er die Mitarbeiter- und Gästeverpflegung des Staatstheaters übernommen. Letztere umfasst nach dem Umbau des Hauses seit September 2006 die neue Kantine mit 200 Plätzen, die ausschließlich den Theatermitarbeitern, -musikern und Statisten vorbehalten ist. Darüber hinaus werden von dem Pächter die Bars im Theater-Foyer, in den Kammerspielen sowie im Kleinen und Großen Haus vor und zwischen den Aufführungen betreut. „Wir sind für unsere Gäste sieben Tage die Wochevon 8.45 Uhr bis etwa ein Uhr da. Geschlossen wird das Mitarbeiterrestaurant eine Stunde nach Ende des letzten Stückes“, so Pasquale Carroccia. Das setzt ein gut eingespieltes Team und die Arbeit im Zweischichtbetrieb voraus. Neben dem Gastronomen und Caterer sorgen drei Köche, zwei Spüler sowie vier Servicekräfte und 30 bis 40 Aushilfen, die für die Betreuung der Gäste an den Bars zuständig sind, für einen reibungslosen Ablauf.

Kulinarische Vielfalt

Damit sich die Theatermitarbeiter wohl fühlen, legen Pasquale Carroccia und sein Team großen Wert auf Qualität und Auswahl der Speisen. Das fängt bereits beim Frühstück an. Hier stehen den hausinternen Gästen u. a. Croissants, Wurst, Käse, Marmelade, Obst und Joghurt sowie heiße Snacks und belegte Brötchen zur Verfügung. „So finden sowohl die Schauspieler, Tänzer und Musiker als auch die Bühnentechniker und Werkstattarbeiter etwas nach ihrem Geschmack“, schildert der Kantinenleiter. Stehen in dem modernen Mehrspartenhaus mit Musik- und Tanztheater, Schauspiel und Konzertwesen, das in diesem Jahr auf eine 300-jährige Theatertradition zurückblicken kann, im Laufe des Tages Sitzungen an, werden auch diese vom Carroccia-Team mit entsprechenden Snacks und Getränken versorgt. Mittagessen wird von zwölf bis 15 Uhr angeboten. Je nach Tag und Probenplan kommen die einzelnen Abteilungen zum Essen – mal einzeln, mal in kleinen Gruppen oder auch als gesamtes Team wie das Orchester mit seinen bis zu 80 Musikern. Darauf muss das Küchenteam vorbereitet sein und schnell reagieren können. Schließlich sind die festen Pausenzeiten zwingend einzuhalten. An der Selbstbedienungstheke können sich die Mitarbeiter des Staatstheaters …

Den vollständigen Artikel finden Sie in Catering Management!

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Popp Foodservice bringt Grünhof in die Profi-Küche

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.