Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Optimale Mitarbeiterverpflegung: kostengünstig und gut

0
By on 11. Mai 2011 Magazin

Eine Kantine ist viel zu teuer…!
Eine kostengünstige Kantine und gutes Essen – das ist das Ziel jedes Chefs. Egal ob Sie eine Kantine haben oder die Einführung planen. Doch wie entscheiden Sie als Kantinen-Verantwortlicher, ob der Aufwand für eine Kantine gerechtfertigt ist. Ob Sie in Eigen- oder Fremdregie betrieben werden soll? Wie erreichen Sie hohe Qualität bei niedrigen Kosten?

Wir helfen Ihnen, bei allen Fragen die richtigen Entscheidungen zu treffen – praxisnah und direkt umsetzbar in unserem Seminar

Optimale Mitarbeiterverpflegung – kostengünstig und gut
am 20. September 2011 in Frankfurt am Main

>> JETZT ANMELDEN!

Seminarziel:

  • Sie erhalten wertvolle Entscheidungshilfen für Grundsatzentscheidungen (Kantine ja oder nein, Eigenregie oder Fremdregie etc.)
  • Sie sind fähig, die Grundsätze der Betriebswirtschaft im Betrieb anzuwenden und Ihren Gewinn zu erhöhen.
  • Sie wissen, welche Optimierungspotentiale in der Betriebsgastronomie vorhanden sind und an welchen Stellschrauben Sie drehen können.
  • Sie lernen am Beispiel erfolgreicher Verpflegungskonzepte anderer Firmen und erhalten wertvolle Tipps und viele praktische Vorschläge.
Termin:
Dienstag, den 20.9.2011 von 10.00 bis 17.00 Uhr in Frankfurt am Main.
Das Veranstaltungshotel wird mit den Anmeldeunterlagen bekannt gegeben. Anmeldeschluss: 30.8.2011

Teilnehmer:
Kantinenverantwortliche, Facility Manager, Führungskräfte aus dem Bereich Hausverwaltung, Betriebsleiter, Küchenchefs; Entscheider im Bereich HR

Referent:
Frank Bartels, www.fbartels-unternehmensberatung.de
Unternehmensberater und Trainer, spezialisiert auf die Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, studierter Betriebswirt und gelernter Koch in der gehobenen Gastronomie

Methodik:
Fachvortrag, Arbeitsgespräch (Workshop), praxisorientierte Beispielfälle, Diskussion

Gebühr:
EUR 711,62 inkl. 19% MwSt. sowie inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke. Jeder weitere Teilnehmer desselben Unternehmens erhält bei gemeinsamer Anmeldung 10% Kollegenrabatt. Abonnenten der
Zeitschrift CATERING MANAGEMENT erhalten 50,- EUR Preisnachlass.

Teilnahmebedingungen:
Der Rücktritt vom Vertrag ist bis 15 Tage vor Kursbeginn möglich, die Rücktrittsgebühr beträgt 30% der Kursgebühr. Meldet sich ein Teilnehmer später ab oder nimmt er nicht teil, wird der volle Betrag fällig. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Die Kursgebühr wird dann zurückerstattet. Weite Ansprüche für den Teilnehmer bestehen nicht.

Seminarinhalt:

  • Bewirtschaftungsformen in der Betriebsgastronomie:
    Catering, Management-Vertrag, Service GmbH oder Eigenregie
  • Betriebsverpflegung in Eigenregie
    Vor- und Nachteile, Möglichkeiten zur Optimierung der Eigenregie, Eigenregie in Form einer Service GmbH
  • Fremdvergabe der Betriebsverpflegung
    Gründe für ein Outsourcing, Vor- und Nachteile, Praktische Umsetzung
  • Richtige Auswahl eines externen Catering-Dienstleisters
    Erstellung des Anforderungsprofils, Erstellung eines unfassenden Leistungskataloges, Überprüfung und Auswertung der Angebote, Auswahl des zukünftigen Dienstleisters
  • Zukunftsweisende Verpflegungskonzepte
    Räumliche und technische Anforderungen, Speisen- und Sortiment – worauf es ankommt, Service und Speisenausgabe, Marketing, Werbung, Verkaufsförderung, Darstellung und Erläuterung von Wertschöpfungspotenzialen in der Betriebsgastronomie
  • Bestimmung des geeigneten Produktionsverfahrens
    Cook & Serve (Kochen & verkaufen), Cook & Chill (Kochen & kühlen), Cook Hold& Serve (Kochen, warm halten und ausliefern) oder Cook & Freeze (Kochen & tiefkühlen)

Zur Anmeldung füllen Sie bitte folgendes Formular aus.

Related Posts

CATERING MANAGEMENT gratis testen!

Servomat Steigler & Brita Professional: Erfolgreiche Zusammenarbeit

Automatenverpflegung: Welche Füllprodukte für Schule und Betrieb?

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.