Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Bundesinstitut warnt vor Bakterienfleisch

0
By on 9. Juli 2010 Aktuelles
beef rindfleisch geschnitten
Das BfR warnt derzeit vor einer Häufung von bakterienverseuchtem Rindfleisch, Lamm und Wild. Foto:SXC.hu/mailsparky

Das Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel warnt vor einer Häufung von bakterienverseuchtem Rindfleisch, Lamm und Wild. Das vakuumverpackte Fleisch sei mit kälteliebenden Bakterien kontaminiert und verderbe innerhalb der Haltbarkeitszeit, berichtete das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) unter Berufung auf Prüfungen des Forschungsinstituts. Ursache sei der Keim Clostridium estertheticum.
Das Fleisch sei zwar nicht mehr zum Essen geeignet, eine Gesundheitsgefahr sei aber unwahrscheinlich. Typische Anzeichen für das verseuchte Fleisch sind eine aufgeblähte Verpackung und übler Geruch. Die ARD berichtete ebenfalls darüber.

Der Keim gilt nach Angaben des BfR nicht als krankheitsauslösend und sei deshalb in der niedrigsten Risikogruppe eingestuft worden.
Die Clostridien kommen generell überall in der Umwelt vor. Die Forscher nehmen an, dass der kälteresistente Keim beim Ausweiden und Enthäuten auf das Fleisch übertragen wird. Die Keime vermehren sich – im Gegensatz zu anderen Erregern – bevorzugt bei Temperaturen zwischen minus 1,5 bis 16 Grad Celsius. Dabei bilden sich Gase, die nicht nur die Verpackung aufblähen, sondern auch übel riechen. Ein solcher Fall wurde nach BfR-Angaben erstmals 1989 bekannt.

 Das Bundesverbraucherministerium verwies darauf, dass es bisher keine Anzeichen für eine Gesundheitsgefahr gebe. Vergleiche mit Gammelfleisch sollten nicht gezogen werden. In den vergangenen Jahren war bewusst vergammeltes oder abgelaufenes Fleisch in den Handel gekommen. (dpa)

Related Posts

Winterhalter sucht den „Spüler des Jahres“

Was ist mit der (Knochen-)Gesundheit, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin A bei veganer Ernährung?

MKN Dr.-Georg-Triebe Preis 2025 Bild

Weitblick, Werte, Wirkung: Dr.-Georg-Triebe Preis 2025 für Georg Weber

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.