Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: Hamburg Startups

3. Food Innovation Camp Hamburg

0
By Karoline Giokas on 12. April 2019 Aktuelles

Fachmessekonzept vernetzt namhafte Food-Investoren in der Handelskammer Hamburg und bietet schmackhafte Eindrücke. Neu: Schwerpunktthema Logistik.

Am 20. Mai wird Hamburg zum deutschen Hotspot der innovativen Food- und Gastro-Szene. Bereits zum dritten Mal veranstaltet dann Hamburg Startups in Kooperation mit dem StartupSpot das Food Innovation Camp (FIC) in der Handelskammer Hamburg. Als prominente Teilnehmer werden u. a. Hamburgs zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank, „Die Grünen“-Politikerin Renate Künast und Investor Ralf Dümmel erwartet. Der Messeteil des Food Innovation Camps bietet über 80 innovativen Startups Platz, um ihre neuartigen Produkte vorzustellen. Hier zeigt sich die Welt von morgen aus den Bereichen Food, Food-Tech und Logistik einem breiten Fachpublikum und setzt wichtige Impulse. Die Messe ist selbstverständlich für alle Fachbesucher zugänglich. Das Foodlover-Ticket für Startup Teams und Endkonsumenten kosten 99 €. Handel, Investoren und Gastronomie sind mit 199 € dabei. Für den Eintritt ab 17 Uhr lässt sich erstmals ein Afterwork Ticket für 20 € ziehen.

Themenspecial „Die Zukunft der Logistik“
Logistik ist für die Lebensmittelbranche ein entscheidendes Thema. Was nützt das beste Produkt, wenn es nicht zum richtigen Zeitpunkt in optimaler Qualität in den Handel und zum Kunden gelangt? Beim diesjährigen Food Innovation Camp wird Logistik deshalb zu einem Schwerpunktthema. Der Konferenzteil „Logistik der Zukunft“ geht spannenden Fragen nach: Welche Lösungen gibt es für das Problem der „letzten Meile“? Wie packt ein Startup die Herausforderung Logistik am besten an? Wie lässt sich die Lieferkette lückenlos gestalten und dokumentieren? Welche Rolle spielen neue Technologien wie künstliche Intelligenz oder Blockchain?

FIC 2019 im Überblick: Netzwerk-Power für ein ausgewähltes Fachpublikum
Die Konferenz
Das sorgfältig organisierte Rahmenprogramm der Konferenz bestehend aus Talks zu innovativen Food-Themen und Panel Diskussionen mit Entscheidern und Innovatoren liefert neue Trends, während die hilfreichen Workshops Wissenstransfer für große und kleine Unternehmen bringen. In der neuen Beauty-Lounge sind erstmalig nachhaltige Beauty- und Health-Produkte zu sehen. Zusätzlich gibt es in 2019 das Themenspecial „Die Zukunft der Logistik“ und „Zukunft der Gastronomie“. Als Hauptpartner unterstützen in diesem Jahr wieder
die REWE und DS Produkte.

Die Matchmakings: Um innovative Startups mit den richtigen Gesprachspartnern aus dem Groß- und Einzelhandel und der Gastronomie, Investoren oder Kooperationspartnern zusammen zu bringen, werden gezielte Speeddatings und Einzel-Matchmakings organisiert.

Die Pitch-Bühne: Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Pitch-Bühne geben, auf der sich Food- und Gastro-Startups vor interessierten Entscheidern aus dem Handel, der Gastronomie und potenziellen Investoren präsentieren können. Damit wird die Kontaktrate zwischen Startups und spannenden Gesprächspartnern weiter erhöht.

Der Award: Zum Abschluss des Tages werden zwei „Food-Startups des Jahres“ gekürt in den Kategorien NEWCOMER und BESTES PRODUKT. Die Startups werden von einer prominenten Jury für den Preis im Vorfeld ausgewählt.

Weitere Infos zum Event gibt’s hier.

 

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.