Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Bioland: Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft unabdingbar

0
By on 26. November 2010 Aktuelles
Feld mit Schild
Bioland fordert: Biolandwirte und Imker müssen gesetzlich geschützt werden. Foto: Bilderbox

„Das Bundesverfassungsgericht hat wichtige Schutzregelungen des deutschen Gentechnikgesetzes und eine umfassende Schutzpflicht des Staates für Umwelt und Natur und die gentechnikfreie Landwirtschaft bestätigt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um auch weiterhin Lebensmittel ohne Gentechnik in Deutschland zu produzieren”, bewertet Bioland Präsident Thomas Dosch das Urteil. „Der Fortbestand des Standortregisters, mit dem gentechnisch veränderte Pflanzen flurstücksgenau angezeigt werden müssen sowie der Fortbestand der gesamtschuldnerischen Haftung sind Grundvoraussetzungen zum Schutz der Biolandwirte und Imker.”
Das Gericht betonte in seiner Urteilsbegründung, dass der Gesetzgeber das Vorsorgeprinzip durch noch strengere Regelungen zur Geltung bringen könnte. Bioland fordert daher die Bundesregierung auf, diesen Spielraum bei der angekündigten Novelle des Gentechnikgesetzes zu nutzen. „Die Haftungsregelungen im Gentechnikgesetz sind nach wie vor unzureichend, da sie nur einen Teil der Schäden abdecken. Zudem wurden bei den Schutzregelungen bisher die Interessen der Imkerei unzureichend berücksichtigt“, erläutert Dosch. So bestehe ein Haftungsanspruch bei gentechnisch verunreinigten Ernten erst ab einer Schwelle von 0,9 Prozent. Damit wird ein Großteil der Haftungsfälle nicht entschädigt, die Bauern bleiben auf ihrer verunreinigten Ernte und dem Schaden sitzen. Zudem sind die Abstandsregelungen nicht ausreichend, um Einträge von GVO in Honig zu verhindern. „Wir fordern beim Haftungsrecht einen umfassenden Schutz der gentechnikfreien Land- und Ernährungswirtschaft und die vollständige Anwendung des Verursacherprinzips sowie Regelungen zum Schutz der Imkerei“, so Dosch.

Related Posts

Popp Foodservice bringt Grünhof in die Profi-Küche

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.