Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Viele Angebote zum Mitmachen
Foto: © BAGSO/Barajas

13. Deutscher Seniorentag

0
By Annika Hackenberg on 8. Oktober 2021 Aktuelles

Veranstaltung in Hannover findet unter 2G-Regeln statt – Kartenverkauf gestartet. Der 13. Deutsche Seniorentag findet vom 24. bis 26. November 2021 im Hannover Congress Centrum (HCC) unter einem 2G-Hygienekonzept statt.

Das bedeutet, dass alle Besucherinnen und Besucher entweder gegen Covid-19 geimpft oder genesen sein müssen. Zur Sicherheit aller Beteiligten wird die Kapazität der Veranstaltungsräume zudem nur zu drei Viertel ausgeschöpft. In 150 Einzelveranstaltungen und an mehr als 100 Messeständen finden die Teilnehmenden Information und persönlichen Austausch zu allen Fragen des Älterwerdens. Eröffnet wird der Deutsche Seniorentag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Karten sind ab sofort unter www.deutscher-seniorentag.de erhältlich.

„Wir. Alle. Zusammen. – das ist unser Motto für diesen Deutschen Seniorentag in Hannover“, so Franz Müntefering, Vorsitzender der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, die den Deutschen Seniorentag alle drei Jahre veranstaltet. „Der Deutsche Seniorentag bietet Besucherinnen und Besucher jeden Alters vielfältige Gelegenheiten zur Information und zur Diskussion, zu bewährten und neuen Kontakten, zum Rundgang auf der anregenden Messe und zum sachkundigen Gespräch über das Älterwerden. Ob Engagement oder lebenslanges Lernen, digitale Medien, Gesundheit oder gemeinschaftliches Wohnen: die Veranstaltung gibt wichtige Impulse für ein gutes Leben im Alter.“

Viele prominente Gäste aus Politik und Gesellschaft werden erwartet. Unter anderem sind beim 13. Deutschen Seniorentag die Schauspielerin Uschi Glas, der Mediziner Prof. Dietrich Grönemeyer, der Autor und Moderator Manuel Andrack und die Theologin Margot Käßmann in Gesprächsrunden, mit Vorträgen oder Lesungen zu Gast.

2G-Regelungen auf dem 13. Deutschen Seniorentag im Überblick

  • Besucherinnen und Besucher des 13. Deutschen Seniorentages müssen nachweisen, dass sie vollständig gegen Covid-19 geimpft oder genesen sind
  • Für alle Wege, die die Besucherinnen und Besucher zwischen den Veranstaltungen und im Messebereich zurücklegen, gilt eine Maskenpflicht
  • An allen Sitzplätzen sowie in Gesprächssituationen an Messeständen kann die Maske abgenommen werden

Informationen zum Kartenvorverkauf im Überblick

  • Karten sind online erhältlich unter deutscher-seniorentag.de. Wer keinen Internetzugang hat, meldet sich telefonisch unter 0228 / 24 99 93-55
  • Tageskarten kosten 15 Euro, die Drei-Tage-Karte 30 Euro
  • Gruppen ab 15 Personen: 20 % Ermäßigung
  • HannoverAktivPass-Inhaber (oder vergleichbare Berechtigungen): 50 % Ermäßigung
  • Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B im Ausweis) erhalten freien Eintritt
  • Die Eintrittskarten gelten an den jeweiligen Veranstaltungstagen ab 6 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages als Fahrkarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel (2. Wagenklasse) im gesamten GVH-Tarifgebiet (Zonen ABC)

Über den Deutschen Seniorentag

Der Deutsche Seniorentag findet alle drei Jahre in einem anderen Bundesland statt, zuletzt 2018 in Dortmund. Er wird von der BAGSO ausgerichtet und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Weitere Förderer sind in diesem Jahr das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover. Der 13. Deutsche Seniorentag wird außerdem von den Unternehmen Pfizer und Novartis unterstützt.

www.bagso.de

 

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.