Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Fleischproduktion stagniert auf hohem Niveau

0
By on 12. Mai 2011 Aktuelles

Im ersten Quartal 2011 wurden in Deutschland knapp 2 Millionen Tonnen Fleisch gewerblich produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzte sich damit der seit 2005 bestehende Trend stetiger kräftiger Steigerungen in der Fleischproduktion nicht fort. Dazu haben der nur geringe Zuwachs der Schweineschlachtungen und  der Geflügelschlachtungen sowie der deutliche Rückgang der Rinderschlachtungen beigetragen. Im Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahresquartal stieg die Fleischproduktion nur geringfügig um 0,4 Prozent oder knapp 8.000 Tonnen.

Im ersten Quartal 2011 wurden 14,4 Millionen Schweine geschlachtet. Dies entspricht lediglich einer Steigerung zum Vorjahresquartal von 35.300 Schweinen (+ 0,2 Prozent). Die Schweinefleischerzeugung stieg aufgrund höherer Schlachtgewichte um 1,1 Prozent oder 14.500 Tonnen auf 1,36 Millionen Tonnen. Damit war die Produktionssteigerung geringer als in den Vorquartalen. Im Januar 2011, in dem in den Medien eine intensive Diskussion zu Dioxinfunden in Futtermitteln stattfand, war ein deutlicher Einbruch bei den Schweineschlachtungen zu verzeichnen.

Zuwachs bleibt gering

Die Produktion von Rindfleisch reduzierte sich im ersten Quartal 2011 um 12.200 Tonnen oder 4,1 Prozent auf 283.800 Tonnen. Der schon länger anhaltende Trend einer geringeren Rindfleischproduktion fiel jedoch im vergangenen Quartal überdurchschnittlich aus. Insgesamt wurden 35.400 Rinder (- 3,8 Prozent) weniger geschlachtet. Besonders stark sanken die Schlachtungen von Ochsen und Bullen (- 5,8 Prozent). Kuhschlachtungen gingen um 4,7 Prozent zurück.

Der bisher registrierte starke Zuwachs bei Geflügel fiel im ersten Quartal 2011 deutlich geringer aus. Insgesamt wurden 344.500 Tonnen Geflügelfleisch hergestellt. Damit stieg die Produktion um 1,8 Prozent (+ 5.900 Tonnen) gegenüber dem Vorjahresquartal. Dazu trug besonders die um 5,7 Prozent (+ 10.900 Tonnen) gesteigerte Produktion von Jungmasthühnerfleisch bei. Dagegen wurden 2,4 Prozent oder 3.000 Tonnen weniger Truthahnfleisch erzeugt. Ebenso sank die Produktion von Entenfleisch (- 24,3 Prozent; – 4.000 Tonnen). (ots)

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Probeabo von Catering Management!

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.