Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
BdS Bild
Foto: BdS e.V.

Jeden dritten Euro, der in der Gastronomie ausgegeben wird, geben die Gäste in den Restaurants der Systemgastronomie aus.

0
By Brigitte Kistler on 27. April 2023 Aktuelles

Systemgastronomie auf einen Blick: BdS-Jahresbericht 2022/23

Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Jeden dritten Euro, der in der Gastronomie ausgegeben wird, geben die Gäste in den Restaurants der Systemgastronomie aus. Was sich in der breit gefächerten Branche tut, lesen Sie auf über 150 Seiten im aktuellen BdS-Jahresbericht. BdS-Präsidium, Mitglieder und Fördermitglieder kommen darin ebenso zu Wort wie der neue Hauptgeschäftsführer Markus Suchert: „Die Systemgastronomie beweist Jahr für Jahr ihre Vielfalt an Marken, kulinarischen Angeboten und trendigen Lifestyles sowie leckerem Essen, das täglich bei mehr als vier Millionen Gästen in den Restaurants hoch im Kurs steht“, betont Suchert. Für all das sorgen die Mitglieder des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) mit ihren über 120.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Die Branche kennenlernen

Der Jahresbericht bietet eine gute Gelegenheit, die Branche genauer kennenzulernen und zu entdecken, wie vielfältig, menschlich, stark und faszinierend die Systemgastronomie ist. Er liefert beispielsweise Eindrücke vom traditionellen Mittagsempfang, der nach zweijähriger Pause wieder in München stattfinden konnte. Höhepunkt war die Verleihung des 11. Preises der Deutschen Systemgastronomie. Gewonnen hat das Konzept PICCO – Frischeküche mit System von Ursula Winkler und Christine Hopf (diakonia inhouse). Im Jahresbericht lesen Sie mehr über das tolle Konzept der Gemeinschaftsverpflegung – sie erfahren zudem, wer nominiert war und an wen der Ehrenpreis der Deutschen Systemgastronomie ging.

Einblicke in aktuelle wirtschafts- und sozialpolitische Themen

Immer wieder interessant sind die speziell auf die Systemgastronomie zugeschnittenen Branchendaten sowie die wichtigen Entwicklungen im Arbeits- und Tarifrecht. 2022 etwa waren sowohl die Coronakrise als auch der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise die maßgeblichen Themen in der rechtlichen Beratung. Auch Mehrwegangebotspflicht, Mehrwertsteuer, Arbeitskräfteförderung oder das geplante Webeverbot für bestimmte Lebensmittel sind Themen, die die gesamte Branche betreffen und bei denen sich der BdS aktiv für seine Mitglieder einsetzt. Der Jahresbericht gibt ebenso Ein- und Ausblicke auf die aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Themen wie auf das wichtige Thema Ausbildung. Wie verlief der alljährlich stattfindende Ausbilder-Workshop? Wer waren die Siegerteams des Teamcups der Systemgastronomie 2022? Und welche Herausforderungen hatte die Preisträgerin des BdS-Bachelorpreises bei ihrem Studium Food Franchise Management zu meistern? All das erfährt man im Jahresbericht.

BdS e.V. Jahresbericht
Foto: BdS e.V.

Leitmotiv: #gemeinsam

In diesem Jahr steht der BdS-Jahresbericht unter dem Leitmotiv #gemeinsam. Denn gerade die Branche der Systemgastronomie lebt von Gemeinsamkeiten. Lesen Sie, was das Präsidium, Mitglieder und Fördermitglieder damit verbinden. Als Jahresmotto begleitet uns #gemeinsam aber auch in den nächsten12 Monaten. Ob Mitglied und Mitarbeitende, Ausbilder und Azubi oder Lieferant und die Systemgastronomie: Hinter #gemeinsam stecken interessante Geschichten, die wir Ihnen in den nächsten Monaten präsentieren werden. Seien Sie gespannt!

Lesen Sie hier den BdS-Jahresbericht 2022/23.

Über den Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS):

Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) ist als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die umfassende Branchenvertretung der Systemgastronomie Deutschlands. Der BdS vereint die relevanten Player der Systemgastronomie, zu denen unter anderem die Marken Autogrill, Burger King, KFC, McDonald’s, NORDSEE, Pizza Hut, Starbucks, L´Osteria aber auch neuere Konzepte wie beispielsweise PURiNO oder Meatery zählen. Die BdS-Mitgliedsmarken beschäftigen rund 120.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie über 2000 Menschen in Ausbildung in nahezu 3000 Standorten. Jeder dritte Euro, der in der Gastronomie in Deutschland ausgegeben wird, wird in den Restaurants der Systemgastronomie ausgegeben. Der BdS ist ein Verband mit zwingender Tarifbindung für seine Mitgliedsrestaurants.

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.