Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Grafik: psyGA

Broschüre: Kein Stress mit dem Stress

0
By Katrin Walch on 4. April 2017 Aktuelles, Newsletter CM, Top-Meldungen

Wer aus dem Gastgewerbe kommt weiß, was es heißt, unter extremem Zeitdruck zu arbeiten. Die neue kostenlose Broschüre des Bundesarbeitsministeriums „Kein Stress mit dem Stress“ zeigt, wie Unternehmen dafür sorgen können, dass ihre Beschäftigten trotz phasenweise hoher Belastung gesund und motiviert arbeiten können.

Die Handlungshilfe spricht vor allem Inhaberinnen und Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen an, denn sie verfügen in Betrieben häufig über eine Schlüsselrolle. „Die Nähe zu den Mitarbeitenden und die kurzen Wege können bei der Förderung der psychischen Gesundheit ein entscheidender
Vorteil sein“, sagt die Autorin der Handlungshilfe Andrea Weimar von der Berufsgenossenschaft
Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). „Als Chefin oder Chef merke ich in einem kleinen
Betrieb eher, wo etwas hakt und was die Ursachen dafür sind. Auch Lösungen lassen sich hier
häufig sehr viel unmittelbarer umsetzen als in großen Unternehmen, wo Maßnahmen meistens
viel Vorlaufzeit brauchen“, so die Diplom-Psychologin.

Tipps bei Konflikten

In sieben Kapiteln erfahren die Leserinnen und Leser unter anderem, wie Stress und belastende
Situationen reduziert werden können, welche Tipps bei Konflikten im Team oder mit Gästen
helfen und wie Führungskräfte die Gesundheit ihrer Beschäftigten sowie die eigene gezielt
stärken können. Die Handlungshilfe ist Teil eines neuen Angebots von psyGA für kleine und
mittlere Unternehmen zur Förderung der psychischen Gesundheit. Sie wurde gemeinsam mit der
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) entwickelt.

Das Projekt Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt (psyGA) der Initiative Neue Qualität der
Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) informiert darüber, wie Mitarbeitende vor zu
viel Stress geschützt werden und sowohl Personalverantwortliche als auch Beschäftigte selbst
Belastungen entgegenwirken können. Unter dem Motto „Kein Stress mit dem Stress“ bietet
psyGA praxisnahe Materialien zum Thema psychische Gesundheit für Unternehmen und
Organisationen aller Branchen und Größen. Die Projektleitung liegt beim BKK Dachverband e.V..
Das Projekt wird sozialpartnerschaftlich begleitet.

Bestellmöglichkeit: Die Handlungshilfe kann über das Portal www.psyga.info/gastgewerbe
kostenlos heruntergeladen sowie als gedruckte Fassung bestellt werden.

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.