Nach dem Motto „Koche dein Leben“ wartet nicht nur Kochkunst auf absolutem Spitzenniveau auf Euch, sondern auch pure Leidenschaft, wenn die Köche und Köchinnen ausdrücken, was sie zum Kochen gebracht hat. Emotionen, kulinarische Meisterwerke und Teller, die Geschichten erzählen – so emotional und persönlich wie nie zuvor.
Viele wollen live dabei sein, wenn mit vollem Herzblut um den Einzug ins große Koch des Jahres Finale gekocht wird.
Wir haben 4×2 Karten für das Koch des Jahres Halbfinale verlost– das Gastronomie-Event, das Ihr nicht verpassen solltet!
Der Einsendeschluss war der 10.Mai 2025, 12:00 Uhr
Und das sind die Gewinner:
- Marie und Nani
Wir testen uns in unserer Freizeit mutig durch die Münchner Gastro-Szene – ob Fine Dining, Fusion Kitchen oder Falafelstand mit Michelin-Ambitionen – Hauptsache, es schmeckt und erzählt eine Geschichte. Unsere Mission? Gabel statt Gossip, Food statt Filterkaffee!
Was andere über „Kochkunst auf Spitzenniveau“ sagen, wollen wir endlich live erleben. Wir wollen nicht nur zuschauen – wir wollen mitfühlen, mitjubeln, mitzerlegen (das Menü, natürlich).
Warum wir gewinnen sollten?
- Weil wir mit jeder Zutat mitfiebern wie andere beim EM-Finale.
- Weil wir auch emotional reagieren, wenn der Schaum zusammenfällt.
- Weil wir vermutlich als Einzige eine philosophische Diskussion über Sellerie führen können UND gleichzeitig wissen, wie man ein Shiso-Blatt richtig ausspricht.
Wir lieben Essen, wir lieben Emotionen – und wir lieben Events, die beides vereinen. Darum: Lasst uns rein! Wir bringen Hunger, Humor und jede Menge Begeisterung mit.
- Björn G.
Wir zwei Küchencoaches (ich als Autor des gleichnamigen Buches und mein Kollege als Praktiker in den Küchen) würden uns mega freuen. Wenn das nicht Grund genug ist? - Stefan H.
Für mich ist es von großer Bedeutung, Möglichkeiten zum Netzwerken zu nutzen. Und wo könnte dies für die Gastronomie passender sein als bei einer solchen Veranstaltung?
Ich freue mich darauf, dabei zu sein und neue Kontakte zu knüpfen, die für unsere Branche von Vorteil sein könnten.
- Mona S.
Als Fachplanerin für Großküchentechnik und ausgebildete Konditorin lebe ich tagtäglich meine Leidenschaft für die Gastronomie. Bei meiner Arbeit kombiniere ich technisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für die Abläufe in professionellen Küchen – und genau deshalb fasziniert mich das Event Koch des Jahres besonders. Es vereint Innovation, kulinarische Höchstleistung und den Austausch auf Augenhöhe.
Ein Besuch dieses Events wäre für mich nicht nur eine großartige Inspirationsquelle, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, neue Perspektiven kennenzulernen, aktuelle Trends aufzugreifen und mein Netzwerk zu erweitern.
Mit einem zweiten Ticket würde ich eine Kollegin mitnehmen, die ebenfalls mit viel Herzblut in der Branche tätig ist – denn kulinarische Begeisterung teilt man am besten gemeinsam.
Foto: Koch des Jahres