Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Lieferstopp für Zitrusfrüchte aus Südafrika

0
By Anne Amlinger on 15. Dezember 2015 Branche intern
Zitrusfrucht
Foto: Lupo Pixelio

Bereits zum wiederholten Mal wurde die Einfuhr von Zitrusfrüchten aus Südafrika durch die EU mit einem Importbann belegt. Grund dafür ist die Pilzerkrankung „Citrus Black Spot“-Krankheit, die weltweit bei feucht-warmen Klima auftritt und schwarze Flecken auf der Schale hinterlässt. Die Auswirkungen sind kosmetischer Natur und stellen kein Gesundheitsrisiko dar. Außerdem breitet sie sich nicht über die Frucht hinaus aus.

Anders bei der „Citrus Sudden Death“- Krankheit. Diese befällt den kompletten Baum und hat schon ganze Zitrusplantagen in Brasilien ausgelöscht. Trotzdem haben die südamerikanischen Zitrusbauern keinen Exportstopp zu befürchten. Ihre Früchte gelangen trotz des stärkeren „Citrus Black Spot“-Befalls nach Europa. Ebenso wurden in Argentinien und Uruguay doppelt soviele Befälle von Citrus Black Spot nachgewiesen als in Südafrika. Das Argument, der Pilz könnte sich auf europäischen Obstplantagen ausbreiten, kann widerlegt werden, da er im mediterranen Klima Spaniens nicht überlebensfähig wäre.

Spanien und Südafrika gelten als die weltweit größten Produzenten von Zitrusfrüchten, Südamerika hat ein geringeres Handelsvolumen. Da nur südafrikanische Zitrusfrüchte von dem Importbann belegt sind, stellt Volkert Engelsman (Handelsunternehmen Eosta) die Frage, ob es sich hierbei wirklich um Vorsichtsmaßnahmen handelt oder nicht doch eher darum, spanische Erzeugnisse zu protektieren.

Related Posts

Mobile Payment bereits etabliert

Mobile Payment bereits etabliert

Hagleitner: Hygienemaßnahmen zum Schutz vor Covid 19

Urlaub mit Krankenhausatmosphäre: Muss das sein?

ALTENPFLEGE - Die Leitmesse

Messe Altenpflege wechselt 2022 nach Essen

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.