Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Wasserspender & -cooler

0
By Anne Amlinger on 13. Februar 2013 Branchen-Wissen

Branchenweit registrieren die Hersteller und Anbieter von Wasserspendern und -coolern nach eigenen Angaben aktuell eine erhöhte Nachfrage. Ob als Einzellösung oder ergänzend zu einem Heißgetränke- oder Snackautomaten, als Stand- oder Table-Top-Gerät – die technischen Möglichkeiten sind vielfältig. (Von Martina Emmerich)

„Vending-Operator, die in Unternehmen, Schulen etc. Automaten aufstellen, fragen verstärkt nach Lösungen, um den Kunden/Konsumenten auch kostengünstig Wasser anbieten zu können“, erklärt Oliver Roider, Geschäftsführer der BRITA Ionox Deutschland. Die derzeit auf dem Markt vorhandenen Lösungen lassen sich in zwei Gruppen unterscheiden: Die leitungsgebundenen Trinkwasserspender, auch Point-of-Use-Geräte genannt, benötigen einen Wasseranschluss. Einmal fachmännisch installiert, bieten sie eine kostengünstige Lösung für den stets frischen Trinkwassergenuss, können mit Hygienemaßnahmen versehen werden und sind aus Nachhaltigkeitsgedanken sinnvoll, da Transport und Lagerung von Wasserbehältern entfallen.

Eine andere Variante, die ebenfalls viele Verbraucher schätzen, sind Wasserspender mit einer Gallone. Diese Systeme, Watercooler, sind flexibel einsetzbar, kostengünstig in der Anschaffung und benötigen lediglich einen Stromanschluss, um frisch gekühltes Trinkwasser liefern zu können. Auch kann sich der Betreiber beim Kauf des Wassers nach den Geschmacksvorstellungen und -wünschen seiner Gäste richten. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass der Wasservorrat regelmäßig aufgefüllt bzw. die Gallonen getauscht werden müssen. Dies bieten Hersteller aber oft als Service mit an.

Ganz gleich, welche Lösung, sie sollte „einfach in der Anwendung sein, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und Hygienesicherheit leisten, über gute Wasserqualität verfügen und dabei kostengünstiger in der Bereitstellung sein als Trinkwasser“, zählt Karl-Heinz Wollenhaupt, Geschäftsführer IMHA, auf. Darüber hinaus käme es auf eine gute und schnelle Servicequalität, kompetente Beratung sowie Einweisung vor Ort an…(…)

Sie möchten den kompletten Artikel lesen? Testen Sie jetzt die Fachzeitschrift VENDING MANAGEMENT (liegt Catering Management bei) kostenlos!

 

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.