Vending: Warum jetzt und wie starten?
Hybride Arbeit, Fachkräftemangel und Kostendruck verändern die Betriebsgastronomie. Vending liefert Antworten: 24/7-Verfügbarkeit frischer Speisen, Entlastung in Spitzenzeiten und weniger Food Waste. Das Whitepaper zeigt Markt-Insights (2024: 4,62 Mrd. €), konkrete Nutzenargumente, einen Implementierungsfahrplan mit KPIs (z. B. 97 % Verfügbarkeit, < 3 % Abschriften) sowie Best Practices (Eurekantine.de, FreshFoodz, Schrankerl). Sie erfahren, wie Telemetrie, bargeldloses Bezahlen und datenbasierte Sortimentssteuerung Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit erhöhen – und wie leitungsgebundene Wasserspender Ihr Angebot nachhaltig ergänzen. So wird aus Zwischenverpflegung eine skalierbare, smarte Kantine.
Laden Sie sich das Whitepaper „Vending als Innovationstreiber der Betriebsgastronomie“ hier als PDF runter. Bitte geben Sie in den nachfolgenden Feldern Ihre Daten an, um eine E-Mail mit dem Link zu dem PDF zu erhalten:
Bild: fizkes / stock.adobe.com
Datenschutzrechtliche Einwilligung:
Mit einer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzinformationen und erklären sich einverstanden, dass die FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH – die Herausgeberin von CATERING MANAGEMENT – Ihnen per E-Mail Informationen über Produkte und Dienstleistungen, interessante Angebote und aktuelle Informationen zusendet. Nach der Registrierung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.


