Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Wisag Corona Wiederinbetriebnahme
Foto: Wisag

Wisag nimmt Betrieb wieder auf

0
By Karoline Giokas on 26. Juni 2020 Food professional

Ausgelöst durch die Corona-Pandemie musste der Regelbetrieb in vielen Cateringbetrieben stark heruntergefahren, teilweise sogar eingestellt werden. Neben einem ergänzenden Hygiene- und Schutzkonzept hat die Wisag Catering Holding GmbH & Co. KG innerhalb kurzer Zeit auch individuelle Verpflegungskonzepte mit kleineren, mobilen Lösungen für ihre Kunden geschaffen. 

Die Wisag Catering hat ihre Prozesse und Abläufe auf die Hygiene- und Schutzauflagen unter COVID-19 abgestimmt und ergänzt. Ein besonderes Augenmerk legt sie auf die regelmäßige Schulung und Unterweisung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren permanente Sensibilisierung für notwendige Maßnahmen, um die eigene Gesundheit sowie die der Gäste bestmöglich zu schützen. Das gilt gleichermaßen für die Betriebsgastronomie wie für das Catering in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.

„Wir gehen davon aus, dass wir uns mittel- bis längerfristig auf eine Situation mit Corona einstellen müssen, und stehen mit unseren Kunden in einem engen Austausch, wie der Cateringbetrieb in diesen ungewöhnlichen Zeiten sinnvollerweise weitergeführt werden kann. Am Ende geht es um nichts weniger, als die gastronomische Versorgung in der Gemeinschaftsverpflegung zumindest zu einem guten Teil neu zu definieren“, sagt Ulrich Höngen, Geschäftsführer der WISAG Catering Holding. 

Das vermehrte Arbeiten im Homeoffice wirkt sich auf die Gästezahlen in den Betriebsrestaurants aus. Neue Konzepte, unter anderem mit mehr mit Take-away- und Automatenlösungen, sind gefragt. Um den Ansprüchen der Tischgäste in diesen Zeiten gerecht zu werden, entwickelt das Unternehmen sein Angebot kontinuierlich weiter. Bereits zurückgreifen kann die WISAG Catering dabei auf „Bread & Tasty“, ihr 2019 eingeführtes Konzept für eine moderne Zwischenverpflegung. Das Angebot stellt zu jeder Tageszeit die Versorgung mit frischen Snacks sicher. 

Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus
Höngen erwartet, dass die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen den digitalen Wandel auch im Catering beschleunigen werden. Mit Blick auf Lösungen, die der aktuellen Situation Rechnung tragen, sei es für das Unternehmen daher von zentraler Bedeutung, Angebote über die WISAG Catering App bereitzustellen und so auch digital mit den Gästen interagieren zu können. Auch eine moderne, intelligente Automatenversorgung gewinne an Bedeutung.

Ulrich Höngen, Geschäftsführer der WISAG Catering Holding, erwartet, dass die Corona-Pandemie den digitalen Wandel im Catering beschleunigen wird. Beim Wiederhochfahren des Cateringgeschäfts sowie bei der Entwicklung neuer Konzepte und Angebote hat die WISAG Catering das Thema Nachhaltigkeit weiter konsequent im Blick. So erfolgt beispielsweise die Auswahl von Produkten und Verpackungen auch auf Grundlage von Umweltaspekten. „Auch wenn die öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema derzeit von der aktuellen Krise überlagert wird, bleibt nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln gesellschaftlich relevant und notwendig“, betont Höngen.

Related Posts

AELF Fachtagung Header

Gemeinschaft gestalten, Zukunft denken – Erfolgreiche Fachtagung zum Ernährungswandel in München

Popp Foodservice bringt Grünhof in die Profi-Küche

Rieber liefert 500.000 plastikfreie Mehrwegverpackungen nach Frankreich

Plastikverbot: Rieber liefert 500.000 Mehrwegbehälter

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.