Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

AP-Automaten: Neues Exklusiv-Konzept

0
By Anne Amlinger on 26. Oktober 2011 Branchen-Wissen, Magazin
Der Geschäftsführer der Creditreform AG, Ingolf Dorff, und Beate Rommelmann überreichen das Bonitäts-Zertifikat an Udo Holste, Geschäftsführer AP Nordwest. Foto: privat

In Hiddenhausen gibt es mehrfach Grund zum Feiern: Die AP Automaten-Verpflegung Nordwest GmbH ist nicht nur bis 31. Dezember 2015 mit dem BDV-Gütesiegel ausgezeichnet. Sie wurde jetzt auch von der Creditreform Rating AG zertifiziert. Last but not least wird gerade mit den Firmen Bianchi, Burkhoff Kaffee und der Marke Mövenpick ein spannendes neues Operating-Konzept entwickelt.

Ende September war das CrefoZert feierlich durch den Geschäftsführer der Creditreform AG, Herrn Ingolf Dorff und Frau Beate Rommelmann an Udo Holste, Geschäftsführer AP Nordwest, überreicht worden. Das Unternehmen AP Nordwest GmbH wurde mit einem Creditreform Rating von CR 2 bewertet. Dieses Zertifikat ermöglicht besonders kleinen und mittleren Unternehmen, ihre Bonität aktiv zu kommunizieren und sich damit als potenzielle Geschäftspartner zu qualifizieren. Basis ist eine professionelle Jahresabschlussanalyse, Daten der aktuellen Wirtschaftsauskunft sowie Einschätzungen zur aktuellen Situation und den Zukunftsperspektiven des Kandidaten, die in einer persönlichen Befragung ermittelt werden.

In Deutschland einzigartiges Operating-Konzept

Gemeinsam mit den Firmen Bianchi und Burkhoff Kaffee sowie der Marke Mövenpick plant die AP Automaten-Verpflegung Nordwest GmbH man ein neues und bislang in Deutschland einmaliges Operating-Konzept. Die Bestandteile: Die exklusiven Schweizer Mövenpick Kaffees. Eine speziell darauf zugeschnittene Lösung ist der Top-Automat LEI 700 der Firma Bianchi Vending.

Hier gibt es neben dem Automaten-Branding auch ein sehr hochwertiges und technisch ausgereiftes Gerät. Damit lässt sich der Mövenpick Kaffee exklusiv präsentieren. „Erstmals gibt es ein Gerät mit einer Doppelmühle, mit der die Bohnen gemahlen und der Kaffee nahezu auf Gastronomiequalität gebrüht werden kann. Damit kann sich der Premium-Geschmack von Mövenpick voll entfalten und die Gäste überzeugen.“ Eine solide Finanzlage, neue Ideen sowie hochwertige Produkte und Automaten – das sind gute Argumente für ein gesundes Unternehmen, so die Bilanz von Geschäftsführer Udo Holste. (geo)

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Vending Management!

Related Posts

Ernährungsreport 2017, Ernährungsreport 2017 Kantine, Ernährungsreport 2017 Mittagspause, Kantine Mittagspause, Brot statt Kantine, Ernährungsreport 2017 BMEL

Ernährungsreport 2017: Brotbox für die Mittagspause

Marktstudie

Vending und Ausbildung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.