Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: NuernbergMesse / Thomas Geiger

Noch mehr Vielfalt auf der Biofach 2020

0
By Karoline Giokas on 25. September 2019 News

Vom 12. – 15. Februar 2020 öffnet die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, Biofach, wieder ihre Tore in Nürnberg. Zum jährlichen Jahresauftakt der Branche werden dann 3.500 Aussteller aus circa 100 Ländern erwartet. Mit der Erweiterung um zwei Hallen stellt die nächste Ausgabe der Biofach Raum für noch mehr Aussteller bereit. Das Angebot wird damit für die Fachbesucher Biofach und Vivaness 2019 waren es 51.488 – des Messe-Duos noch vielfältiger.

Die Internationale Fachmesse für Naturkosmetik findet 2020 bereits zum 14. Mal parallel zur Biofach statt. Die Vivaness zieht dann in die Halle 3C und erweitert mit 300 erwarteten Ausstellern ebenfalls ihr Angebot. Die Biofach rückt mit dem Kongressschwerpunkt „Bio wirkt!“ die positiven Effekte der ökologischen Wirtschaftsweise in den Fokus. Mit dem neuen Treffpunkt „Wasser: gefährdete Grundlage des Lebens?“ greift die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel ein weiteres hochaktuelles Thema auf. „360° Bio, das ist auch 2020 wieder unser Anspruch an die Biofach als Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Daher freuen wir uns ganz besonders, unseren Ausstellern mit zwei weiteren Hallen nochmals mehr Raum für ihr inspirierendes Angebot zu bieten. Gleichzeitig können wir damit den hochinternationalen Fachbesuchern aus Handel und der Außer-Haus-Verpflegung und entlang der gesamten Wertschöpfungskette noch mehr Vielfalt präsentieren,“ so Danila Brunner, Leitung Biofach und Vivaness. „Definitiv steht die Biofach 2020 erneut für eine unvergleichliche Bio-Produktvielfalt, überzeugende Neuheiten, zahlreiche Impulse zu Food- und Sortimentstrends, vielfältige Networking-Möglichkeiten und fachlich fundierten Wissensaustausch“, so Danila Brunner weiter.

Wissen & Lernen, Neuheiten & Trends
360° Bio, das zeigt sich alljährlich in den umfassenden Themenwelten der Biofach. Unerlässlich dabei: die Themenwelt Wissen & Lernen. Hierzu gehören neben dem Biofach Kongress, zu dem erneut rund 8.000 Teilnehmer in circa 150 Einzelterminen erwartet werden, und dem Fachhandelstreff die Treffpunkte „Generation Zukunft“ und „Initiativen & NGOs“. Premiere feiert 2020 der Treffpunkt „Wasser: gefährdete Grundlage des Lebens?“. Anlässlich des Biofach Kongresses diskutiert der Sektor im Rahmen des Kongressschwerpunktes zentrale Herausforderungen der Zukunft und welche Antworten und Lösungsansätze eine ökologische Wirtschaftsweise liefert. Unter der Überschrift „Bio wirkt!“ zeigt die Branche die positiven Effekte von Bio auf: Bio schützt das Wasser, steigert die Bodenfruchtbarkeit und stärkt Artenvielfalt. Bio schützt das Klima, ist gesund im ganzheitlichen Sinne und sichert Lebensgrundlagen. Bio-Landwirtschaft,
-Lebensmittelherstellung und -Handel stärken das Gemeinwohl rund um den Globus.
Eine Facette des Kongressschwerpunktes vertieft die neue Sonderschau der Biofach 2020. Mit dem Treffpunkt „Wasser – gefährdete Grundlage des Lebens?“ greift die Weltleitmesse ein hochaktuelles Thema auf. In Vorträgen und zahlreichen weiteren wissensvermittelnden Formaten präsentieren auf der neuen Sonderschau eine Vielzahl an Verbänden, Institutionen und Unternehmen ihre Projekte und Produkte rund um die (Lebens-)Ressource Wasser. Platziert wird die Sonderschau in Halle 8 des Messezentrums Nürnberg.

Neuheiten & Trends: Neuprodukte, Newcomer und Start-ups
Fachbesucher auf der Suche nach spannenden Neuprodukten und Inspirationen werden unter anderem am Neuheitenstand derBiofachfündig. Circa 550 angemeldete Neuheiten präsentieren die Aussteller dort. Im Rahmen der Best New Product Awards können die Fachbesucher vor Ort auch gleich noch für das in ihren Augen innovativste und interessanteste Produkt am Neuheitenstand abstimmen. Zur Themenwelt Neuheiten & Trends zählt darüber hinaus der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen, die „deutschen Newcomer“. Unter der Überschrift „Innovation made in Germany“ präsentieren sich dort 25 Newcomer und Start-ups dem Fachpublikum.

Eintauchen in kulinarische Welten: Die Erlebniswelten der Biofach
Den Sortimentsbereichen Olivenöl, Wein und Vegan sind eigene Ausstellungsbereiche gewidmet, die Erlebniswelten OLIVENÖL, WEIN und VEGAN. Sie gehören zur Themenwelt Erleben & Entdecken. Neben Produktpräsentationen sind dort Verkostungen, sowie ein fachliches Rahmenprogramm auf der jeweiligen Fläche fester Bestandteil. Tradition haben auf den Erlebniswelten auch die begehrten Prämierungen. Die „Jahrgangsbesten“ werden hier mit dem MUNDUS VINI BIOFACH, dem internationalen Bio-Weinpreis beziehungsweise dem Olive Oil Award ausgezeichnet. Der erste wird im Rahmen einer Verkostung durch eine Jury des Meininger Verlages bereits vor der Biofach ermittelt, wer beim Olivenöl zu den strahlenden Gewinnern zählt, wird von den Fachbesuchern vor Ort auf der Messe über eine Blindverkostung mit Live-Voting entschieden. www.biofach.de/

 

 

Related Posts

Rational Hotel & Marine Expert Summit

Hotel & Marine Expert Summit: Rational zieht positive Bilanz

Sachbezugswerte für die Mitarbeiterverpflegung

Der Verpflegungs-Sachbezugswert steigt

Coca-Cola: neuer Freestyle Automat

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.