Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: iStock

Wasseroptimierung für Erfolg im HoReCa-Business

0
By Karoline Giokas on 24. Januar 2020 Food professional, Newsletter CM

Auf seinem Weg zum Point of Use nimmt das Wasser die unterschiedlichsten Stoffe auf. Mal ist es beispielsweise sehr mineralienreich, andernorts eher weich und salzarm. Hier schaffen beispielsweise die Tools von BWT water+more Abhilfe, indem sie jedes Ausgangswasser ohne Aufwand in ideales Wasser verwandeln.

„Es leuchtet ein, dass die verschiedenen Wässer nicht alle gleich gut für die unterschiedlichen Anwendungen in der Gastronomie geeignet sind“, so Michael Hübner, Vertriebsleiter für Deutschland bei BWT water+more. „Das Wasser fließt durch die unterschiedlichsten Gesteine und Geländeformationen. Je nach Region unterscheiden sich die Wässer demnach stark. Die Kalkformationen der Schwäbischen Alb oder des weichen Wassers im Bayerischen Wald und dem harten Wasser des Muschelkalkgebietes in Unterfranken. Die Spanne ist weit.“ BWT water+more liefert maßgeschneiderte Lösungen für alle HORECA-Bereiche, in denen die optimale Wasserqualität einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität hat: Kaffee, Tee, und Heißgetränke, Backöfen, Kombidämpfer, die Spültechnik, Wasserspender und vieles mehr.

Held beim Backen, Spülen und Kombidämpfen
BWT bestaqua 14 ROC verhindert verkalkte Maschinenteile und Düsen bei Backöfen, Dampfgarern, Kombidämpfern und sorgt für einen reibungslosen Workflow ohne Ausfälle von Maschinen und damit für eine geringe Service-Frequenz. Die kompakte, gerade einmal filterkerzengroße Anlage verfügt mit bis zu 120 l pro Stunde über ausreichend Leistungsreserven und liefert Wasser mit konstant reproduzierbaren Eigenschaften, selbst in großen Mengen. Extrem einfach per Smartphone-App steuer- und überwachbar punktet diese Umkehrosmose in Sachen Nachhaltigkeit mit ihrem geringen Anfall von Abwasser und ihrem niedrigen Ressourcenverbrauch.

Perfekte Spülergebnisse
BWT bestaqua 14 ROC versorgt Spülmaschinen mit allerreinstem Wasser für perfekte Spülergebnisse bei allen Arten von Spülgut. Ihre Hochleistungsmembran entfernt typische Begleitstoffe wie Kalkbildner und verhindert die Ausfällung von Kalk (Kalziumkarbonat), Gips (Kalziumsulfat) bzw. den Eintrag von Partikeln und Chlorid aus dem Rohwasser. Die Anlage hilft so, Flecken auf Geschirr, Besteck und Gläsern zu vermeiden und wertvolle Arbeitszeit und -kraft zu sparen, weil das mühsame Polieren entfällt. Und sie schont die Umwelt, indem sie den Verbrauch von Spül- und Glanzmitteln reduziert.

Immer lockeres, knuspriges Gebäck und saftige Braten
Das reine Wasser ohne Begleitstoffe aus BWT bestaqua 14 ROC versorgt Hochleistungs-Backöfen mit optimiertem Wasser zur Deckung des gesamten Bedarfs an Prozesswasser. Für eine perfekte Wrasenführung beim Backen. Dadurch gelingt das Beschwaden von Teiglingen im Backofen zuverlässig: genau zum richtigen Zeitpunkt, für einen exakt festgelegten Zeitraum und immer mit der richtigen Dampfmenge, um die Elastizität der Teiglingoberfläche zu erhalten. Für eine lockere Krume und die richtige Krustenbildung. In Kombination mit BWT bestaqua 14 ROC können die Möglichkeiten von Kombidämpfern voll ausgereizt werden. Dank des Einsatzes der hocheffizienten Filtration behält Gemüse seine appetitliche Farbe und den wertvollen Vitamingehalt. Braten bekommen einen saftigen Kern und entwickeln ihre feinen Röstaromen.

Wasser für die Kaffeezubereitung
Bei der neuen Systemlösung BWT bestaqua 14 ROC Coffee werden zunächst alle unerwünschten Begleitstoffe wie Kalk und Off-Flavours aus dem Wasser entfernt. Das kommt sowohl der sensorischen Qualität des Wassers und der damit hergestellten Kaffees und Kaffeespezialitäten wie auch der Maschinentechnik zugute, die vor Ablagerungen und Korrosionsschäden geschützt wird. Der Clou bei BWT bestaqua 14 ROC Coffee ist der nachfolgende Einsatz der patentierten BWT Magnesium-Technologie. Sie wirkt wie ein Sensorik-Booster, indem sie den Mineraliengehalt des derart „befreiten“ Wassers zugunsten von Magnesium – wichtiger Geschmackträger im Kaffee – einstellt und es so in die ideale Position für die Extraktion der feinen Kaffeearomen bringt. Die weltweit einzige Umkehrosmose-Anlage mit sensorischer Optimierung verfügt über eine hochmoderne, langlebige Membran. Sie verarbeitet bis zu 120 l Wasser pro Stunde und ist dabei so kompakt, dass sie selbst in kleine Cafés unter die Theke passt. „BWT bestaqua 14 ROC Coffee ermöglicht es, Wasser im Rahmen der Kaffeeherstellung jederzeit und überall auf der Welt in den Griff zu bekommen und setzt damit einen konstanten und an allen Standorten einheitlich hohen Standard“, sagt Dr. Frank Neuhausen. „Gleichzeitig bleiben Düsen, Schläuche und Verbindungen frei von Kalk und Gips.

http://www.bwt-wam.com

 

Related Posts

BWT Header

Filter für den feinen Kaffee-Unterschied

Förderprogramme auf der Ambiente 2022

Förderprogramme auf der Ambiente 2022

INTERGASTRA 2022

Flexibles Messekonzept für sichere Großveranstaltung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.