Zum 1. Mai 2013 geben die Bundesbanken in Europa eine neue 5 Euro-Banknote heraus. Diese unterscheidet sich für die Messtechnik in vielen Punkten und ist eine echte Herausforderung für die Programmierer. Das Unternehmen Coinco ist mit seiner Produktserie Vantage bestens darauf vorbereitet. Mit der Einführung der 6-Tuben Geldwechsler haben sich die Geldscheinleser auch im Vendingautomaten durchsetzen können. Coinco bietet als führender Anbieter von Bezahlsystemen für Vendingautomaten seit vielen Jahren eine Produktpalette für die unterschiedlichsten Anwendungen an. Zum 1. Mai geben die Banken in Europa einen neuen 5-Euro-Schein heraus, der noch sicherer gegen Fälschungen sein soll. Der Vantage von Coinco wird deshalb ab Ende April bereits mit der Programmierung für die neue 5-Euro-Banknote ausgeliefert.
Update für bestehende Modelle
Für seine beiden Produkte MC7200 und Vantage bietet Coinco auch ein entsprechendes Update an. Da Service schon immer ein wichtiges Anliegen von Coinco war, bietet man hier zwei Möglichkeiten des Updates. Zum einen können die Geldscheinleser vor Ort mit einer Downloadbox upgedated werden und zum anderen bietet Coinco die Möglichkeit, die Scheinleser im Rahmen einer Inspektion ins Haus zu schicken, damit das Update aufgespielt werden kann. Denselben Service bieten auch die Europazentrale in England und die Niederlassung in Frankreich an.
Im Zuge der Einführung der neuen 5€ Banknote hält das Unternehmen noch ein besonderes Angebot bereit. Kunden, die ihren alten Geldscheinleser (z.B. MC7200) zum Sonderpreis gegen den neuen Vantage eintauschen, profitieren von kostenlosen Updates für neue Euro-Banknoten und neuen Technologien.
Mehr News zum Thema Vending? Die nächste Printausgabe von Deutschlands auflagenstärkster Fachzeitschrift für Vending erscheint am 3. Juni!