Mit den Cocktail Food Masters 2025, die auf der Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk „ISS GUT!“ stattfinden, kehrt der innovative Teamwettbewerb nach seiner erfolgreichen Premiere 2023 endlich zurück. Am Sonntag, 2. November 2025, heißt es im DEHOGA-Forum Leipzig wieder „Bühne frei“, wenn kreative Zweierteams aus Bar und Küche live das perfekt abgestimmte Duo aus Signature-Drink und Tapa präsentieren.
Endlich zurück: Innovationswettbewerb auf der ISS GUT! Leipzig
Keine Frage, auch in diesem Jahr werden die Cocktail Food Masters 2025 auf der ISS GUT 2025 Leipzig neue Impulse für die Verbindung von Bar- und Küchenkultur setzen. Organisiert vom Internationalen Kochkunstverein zu Leipzig e.V. (IKL) kehrt der erfolgreiche Cocktail-Wettbewerb in Leipzig nach seiner starken Premiere 2023 mit erweitertem Rahmenprogramm zurück.
Im DEHOGA Forum Leipzig zeigen Zweierteams aus Bar und Küche, wie modernes Foodpairing im Tapa- und Cocktail-Wettbewerb alltagstauglich, kreativ und wirtschaftlich umsetzbar werden kann. Was Fachbesucher der Gastro Messe Leipzig erwartet? Teamgeist, Trendgespür und Technik, live, praxisnah und mit Fokus auf echte Lösungen für den Berufsalltag. Als spannender Food-Pairing-Wettbewerb hebt das Format die Stärken beider Disziplinen hervor, inspiriert Auszubildende und Profis gleichermaßen und schafft besondere Aufmerksamkeit für Signature-Drinks und raffinierte Tapa-Kreationen. Das überzeugende Konzept aus 2023 geht damit in die nächste Runde und bringt direkt mehr Inhalte, mehr Austausch und mehr Ideen für Hotels, Bars, Restaurants und Eventcatering mit. Kurzum: die ideale Plattform, um Bar- und Küchenkompetenz zu verbinden und neue Standards in Qualität, Effizienz und Gastbegeisterung zu setzen.
Überzeugen innerhalb von 15 Minuten Zeit
Im Bar-und-Küche-Teamwettbewerb der Cocktail Food Masters 2025 auf der ISS GUT 2025 Leipzig treten erneut Zweierteams an. Je ein Koch und ein Barkeeper oder Restaurantfachmann. In nur 15 Minuten kreieren sie ein harmonisches Duo aus Tapas und Signature-Cocktail. Alltagstauglich, präzise abgestimmt und mit echtem Wow-Faktor. Die besten sechs Bewerberteams qualifizieren sich für das Live-Finale am Sonntag, 2. November 2025, im DEHOGA Forum Leipzig. Der Höhepunkt des Cocktail-Wettbewerbs Leipzig und ein Highlight der Gastro-Messe.
„Wir wissen, wie anspruchsvoll der Alltag in Küche und Service sein kann – wenig Zeit, wenig Personal, trotzdem hohe Erwartungen“, betont Nadin Pospech-Demmler, stellvertretende IKL-Vorsitzende. Genau deshalb liegt der Fokus des smarten Foodpairing-Wettbewerbs auf praxistauglichen Konzepten, die mit überschaubarem Aufwand überzeugen. „Hier steht nicht nur die Show im Mittelpunkt“, ergänzt Pospech-Demmler, „vielmehr wollen wir echte Lösungen für die Realität hinterm Tresen aufzeigen.“ Damit setzt der Tapa- und Cocktail-Wettbewerb ein klares Zeichen. Inspiration für Bars, Restaurants, Hotels und Eventcatering, die Bar- und Küchenkultur intelligent verbindet.
Jetzt für die Cocktail Food Masters 2025 bis zum 30. September bewerben
Bereit für den Cocktail-Wettbewerb Leipzig? Ob Auszubildende oder erfahrene Profis aus Gastronomie, Bar- oder Eventbereich, bewerben können sich für die Cocktail Food Masters 2025 alle die mit einem kreativen Konzept zeigen wollen, was sie können. Das Bewerbungsverfahren erfolgt per E-Mail an vorsitzender@ikl-cooking.de. Alle Infos und Teilnahmebedingungen finden Interessenten auf der Website der ISS GUT!. Aber Achtung: Die Plätze sind limitiert und die Vorauswahl erfolgt bereits im Oktober. Die sechs Finalteams präsentieren ihr Können dann live im DEHOGA-Forum Leipzig. Es winken zudem Preisgelder, Sachpreise, wertvolle Branchenfeedback und starke Networking-Chancen.
Tipp: In der Bewerbung sollten Rezeptidee, Zutaten, Technik, Nachhaltigkeit und Kalkulation besonders hervorgehoben werden und direkt die Praxisstärke in den Fokus rücken.
Live-Insights für Fachbesucher
Bei den Cocktail Food Masters 2025 auf der ISS GUT Leipzig erhalten Fachbesucher kompaktes Praxiswissen an die Hand, was sie gezielt für die eigene Angebotsentwicklung sowie Wirtschaftlichkeit nutzen können. Das Augenmerk liegt auf höheren Margen durch kluge Kalkulation und Wareneinsatz, effizientes Mise-en-Place, reibungslose Serviceabläufe sowie wirkungsvolle Präsentationen.
Trends wie alkoholfreie Signature-Drinks, regionale Produktlinien, Zero Waste und nachhaltige Beschaffung lassen sich direkt auf die eigene Getränkekarte und Snackauswahl übertragen. Der Austausch mit Juroren, Partnern und Herstellern eröffnet neue Zugänge zu Lieferanten, Schulungen und Technik. Ergänzend unterstützen Impulse zu Preisstrategie, Storytelling und Speisekartendesign die schnelle Umsetzung im Betrieb.
Am Sonntag, 2. November 2025, führt das DEHOGA Forum Leipzig durch den gesamten Wettbewerb. Von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr findet die Auslosung der Startreihenfolge statt. Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr läuft der Food-Wettbewerb mit den Tapa-Kreationen. Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr folgt der Cocktail-Wettbewerb mit den Signature-Drinks. Um 17:00 Uhr schließt die Siegerehrung den Programmtag ab. Eintrittskarten für Fachbesucher sind im Ticketshop der ISS GUT 2025 Leipzig verfügbar und der Vorverkauf ist geöffnet.