Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
DGE-Fortbildungszertifikat Bild
Foto: DGE e.V.

Neues DGE-Fortbildungszertifikat

0
By Brigitte Kistler on 20. Dezember 2023 Termine

Modularer Lehrgang zum „Hygienebeauftragte*r in der Gemeinschaftsverpflegung/DGE“

Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung sind rechtlich verpflichtet, eine*n Hygienebeauftragte*n zu benennen. Diese müssen entsprechende Fachkenntnisse nachweisen und sind interne und externe Ansprechpartner*innen zum Thema. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) bietet ab 2024 die Möglichkeit, eine entsprechende Qualifikation als „Hygienebeauftragt*r in der Gemeinschaftsverpflegung/DGE“ zu erwerben und mit einem Zertifikat qualitätsgesichert nachzuweisen. Dafür wurde ein modularer Lehrgang konzipiert: Er beinhaltet fünf Online-Module sowie ein Online-Prüfungsmodul mit einer schriftlichen Abschlussprüfung und mit einer Projektaufgabe. Zielgruppe sind Verantwortliche aus Hauswirtschaft und Verpflegung wie Köch*innen, Diätassistent*innen und Oecotropholog*innen sowie Absolvent*innen fachverwandter Studiengänge und Ausbildungen. Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung ist empfehlenswert.

Das erste Modul findet online vom 29.02. bis 01.03.2024 zum Thema „HACCP in der Gemeinschaftsverpflegung“ statt.

Die weiteren Themen und Termine der Online-Module sind im Jahr 2024:

  • Dokumentation in der Gemeinschaftsverpflegung (25.04.–28.04.2024)
  • Infektionshygiene in der Gemeinschaftsverpflegung (27.06.–28.06.2024)
  • Lebensmittelkennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung (19.09.–20.09.2024)
  • Lebensmittelhygiene in der Gemeinschaftsverpflegung (17.10.–18.10.2024)

Im Dezember, vom 12.12. bis zum 13.12.2024, wird erstmalig das Prüfungsmodul angeboten. Es bereitet auf die schriftliche Abschlussprüfung (16.12.2024) und die Projektaufgabe vor. Diese wird für den eigenen Betrieb geplant. Für den Praxisteil haben die Zertifikatsanwärter*innen acht Wochen Zeit.

Einzelne Module führt die DGE bereits seit 2021 durch. Deren Teilnehmer*innen haben nun die Chance, mit den Online-Modulen ihr Wissen zu ergänzen und so das Zertifikat zu erwerben. Die einzelnen Bausteine lassen sich zeitlich auf mehrere Jahre verteilen. Das Absolvieren des gesamten Lehrgangs darf eine Dauer von vier Jahren nicht überschreiten. Die Kosten betragen pro Modul 235 Euro, das Prüfungsmodul kostet 560 Euro. DGE-Mitglieder erhalten jeweils Rabatt auf die Module! Der Bildungscheck NRW und weitere Fördermaßnahmen werden nach Rücksprache durch das Referat Fortbildung akzeptiert.

Related Posts

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck AELF LOgo

Nudging Betriebsgastronomie: der DigiTalk

Cocktail Food Masters 2025 ISS GUT Bild

Cocktail Food Masters 2025 auf der ISS GUT! Leipzig

Best Practice Tour – Gemeinschaftsverpflegung on Tour am 13.11.2025 in Hamburg

Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.