
Erstmals präsentiert sich die Eu’Vend im Verbund mit der coffeena, International coffee & tea fair (wir berichteten), und bietet daher noch mehr Know-how und Kontakte rund um das Thema Kaffee. Wie moderne Kaffeekonzepte für den Arbeitsplatz aussehen können, zeigt die Eu’Vend + coffeena an allen drei Messetagen, darunter die neuesten Coffee-Break-Ideen und Automatenkreationen. Denn inspiriert durch das Bekenntnis zur (Kaffee)Pausenkultur moderner Unternehmensführung mit flexiblen Arbeitszeiten und Mitarbeitermotivations-Programmen setzt die Vending-Branche spezielle Office-Coffee-Service- und Table-Top-Konzepte nach dem Motto ‚Das Kleine Café‘ um. Elementares Argument contra immer noch im Einsatz befindlicher privater Haushaltskaffeemaschinen: 75 % mehr Stromverbrauch und eine um 60 % höhere Brandgefahr.
Vending Management auf der Eu’Vend
Auch die Fachzeitung VENDING MANAGEMENT wird als Medienpartner der Messe wieder einen Stand auf der Eu’Vend haben:
Besuchen Sie uns in Halle 8, Stand B 13 und machen Sie mit bei unserer Aktion: „Wir bilden die Branche ab!“ Mehr Details dazu in Kürze auf www.vending-management.de. Die Eu´Vend + coffeena wird von der Koelnmesse GmbH veranstaltet, ideeller Träger der Eu’Vend ist der Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V. (BVD). Partner der coffeena ist die Deutsche Röstergilde. (geo)
Sie interessieren sich für die deutsche Vending-Branche? Testen Sie die Fachzeitung Vending Management kostenlos!


