Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Aufsteckleser für mehr Flexibilität am POS

0
By Anne Amlinger on 18. Februar 2014 Produkte und Innovationen, Vending-News

82 Prozent der vom Europäischen Handelsinstitut (EHI) befragten Unternehmen gehen davon aus, dass der Anteil bargeldloser Bezahlung insgesamt und an Vending-Automaten in den kommenden Jahren zunehmen wird. Vor allem mobile Systeme gewinnen am Point-of-Sale weiter an Bedeutung. Händlern in der DACH-Region, die von diesem Trend profitieren, Bezahlungen flexibler abwickeln und den Verkaufsradius ihrer Kunden erweitern wollen, bietet VeriFone in Kooperation mit payworks ab sofort das Kartenlesegerät PAYware Mobile e105. Mit Hilfe dieses kompakten Aufstecklesers werden Smartphone oder Tablet-PC – egal ob unter den Betriebssystemen iOS oder Android – zur mobilen Kasse und zum sicheren Zahlungsgerät.

Der POS wird mobil

Das PAYware Mobile e105 vereinfacht durch sein ergonomisches Design und die regulierbare Steckverbindung, die in zwei verschiedenen Positionen angebracht werden kann, die Handhabung sowohl für den Händler als auch den Nutzer. Integrierte Chip- und Magnetstreifenleser ermöglichen flexible Kartenzahlungen (Kredit- und internationale Debitkarten) mit und ohne PIN. Die Sicherheit steht dabei im Vordergrund: Durch eine kryptographische Absicherung werden keine sensiblen Daten des Kartenbesitzers an das mobile Endgerät übertragen. Für die Software zeichnet der internationale Spezialist payworks verantwortlich, der eine auf mobile POS spezialisierte Plattform im Software-as-a-Service Modell anbietet.

„Produktankündigungen für mobiles Bezahlen gibt es derzeit beinahe täglich“, sagt Markus Hövekamp, Geschäftsführer VeriFone Deutschland. „Für Händler ist es wichtig, Insellösungen zu vermeiden und stattdessen auf zukunftssichere und einfach in die vorhandenen Systeme integrierbare Lösungen zu setzen. Mit PAYware Mobile e105 bieten wir über unseren Partner payworks nun eine solche handelsgerechte POS-Lösung für den deutschsprachigen Markt an. Mit ihr lassen sich zum Beispiel lange Wartezeiten durch zusätzliche mobile Kassen verhindern oder auch innovative Verkaufs- und Check-Out-Konzepte umsetzen.“

Kooperation schafft neues Potenzial

Christian Deger, Geschäftsführer von payworks, betont: „VeriFone und payworks bündeln ihre Kompetenzen und wollen die Reichweite, Effizienz und Akzeptanz mobiler POS-Lösungen weiter erhöhen. Durch unser gemeinsames Angebot können sich Anbieter innovativer Bezahllösungen auf die Bedürfnisse ihrer Händler konzentrieren – ohne selbst erst langwierig eine komplexe technische Infrastruktur aufbauen und anbinden zu müssen.“

Mehr News zum Thema Vending? VENDING MANAGEMENT ist die auflagenstärkste Vending-Fachzeitung in Deutschland. Jetzt auch als E-Paper!

Related Posts

Meßmer Tee

Genussmomente in Bio-Qualität

Micro Markets als neue Chance

BDV Erklärvideo Vending-Branche

Image-Video für die Vending-Branche

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.