Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Dallmayr hat die erste nachhaltige Automatenstation entwickelt: Efficient Ecomatics. Foto: Dallmayr

Dallmayr entwickelt erste nachhaltige Automatenstation

0
By Anne Amlinger on 24. Juni 2011 Produkte und Innovationen, Vending-News

Das Münchner Unternehmen Alois Dallmayr hat mit Efficient Ecomatics die erste nachhaltige
Automatenstation für die professionelle Heißgetränkeversorgung entwickelt und gibt damit den Startschuss
für eine neue Automatengeneration.

Efficient Ecomatics: Verantwortung für die Umwelt

Dallmayr setzt mit seinem Konzept Efficient Ecomatics neue Maßstäbe im Vendingbereich. „Immer mehr
Unternehmen entscheiden sich für umweltfreundliche Technologien. Dallmayr als größter Anbieter im
Bereich der automatischen Betriebsversorgung in Deutschland leistet hier Pionierarbeit und bietet durch
energiesparende Technik und Bio-zertifizierte Füllprodukte Genuss mit Zukunft“, so Julia Dengler, Mitglied
der Geschäftsleitung von Dallmayr Kaffee. Das neue Automatenprogramm Efficient Ecomatics beinhaltet
unterschiedliche Maßnahmen, die alle auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Energie, Ressourcen und
Umwelt zielen. Erstmals sorgen Brennstoffzellen und der Einsatz von Solarenergie für eine alternative und
effiziente Stromversorgung. Ausschließlich fair gehandelter Spitzenkaffee der Produktlinie Dallmayr VIA
VERDE wird bei der Efficient Ecomatics Automatenstation eingesetzt: 100 Prozent Arabica-Bohnen aus rein
biologischem Anbau, die sowohl dem Dallmayr Qualitätsanspruch als auch den Richtlinien für Fairtrade
entsprechen. Alle weiteren Füllprodukte wie Zucker, Kakao und Topping sind ebenfalls Bio-zertifiziert
erhältlich. Auch die Becher bestehen nahezu ganz aus nachwachsenden Rohstoffen und werden nach der
Verwendung industriell kompostiert.

Starke Partner – starke Technik

Die erste Dallmayr Efficient Ecomatics Station steht im BMW Werk Dingolfing, dem weltweit größten
Produktionsbetrieb der BMW Group. Realisiert wurde dieses exklusive Dallmayr Efficient Ecomatics
Konzept zusammen mit der BMW Group, Sielaff und Rittal.Mit der Firma Sielaff GmbH & Co. KG aus Herrieden hat Dallmayr einen kompetenten Partner gefunden,wenn es um das Thema erneuerbare Energien im Automatenbau geht. Die meisten Sielaff Automaten sind serienmäßig mindestens mit Energieeffizienzklasse A+, überwiegend sogar A++ zertifiziert. Besonders beim Thema Kühlung sind intelligente Energiesparmodi gefragt. So wird bei der Dallmayr Efficient Ecomatics Station der Energieverbrauch durch eine hocheffiziente Isolationstechnik, langlebige Leuchtdioden und die für den energieeffizienten Brennstoffzellenbetrieb entwickelte Hochleistungskühlung signifikant gesenkt. Die bei Sielaff Geräten standardmäßige Programmiermöglichkeit eröffnet zusätzliches Energiesparpotenzial.

Solarenergie

Die Automatentechnik von Dallmayr Efficient Ecomatics zielt auf Klimaneutralität und die Vermeidung
einer Freisetzung von Feinstaub oder Treibhausgasen wie CO2. So ist es nur konsequent, auch auf
Solarenergie zu setzen. Die langjährige Erfahrung der Firma Sielaff mit Solarenergie, die bei der SC-Serie seit
17 Jahren angewendet wird, fließt ideal in das Projekt Efficient Ecomatics ein.

Brennstoffzelle als Energielieferant

Ergänzt wird die Energiegewinnung der Dallmayr Efficient Ecomatics Station durch die Brennstoffzellentechnologie
der Firma Rittal. Hierbei wird Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespaltet, gespeichert und
zum Automaten transportiert. Dort wandelt die Brennstoffzelle den Wasserstoff mit dem Sauerstoff der
Umgebungsluft in Energie und Wasser zurück. Ein Kreislauf, der weder fossile Energiereserven verbraucht
noch Emissionen verursacht. So steht auch dort Energie zur Verfügung, wo die Sonne nicht scheint.

Mehr zum Thema Vending? Sichern Sie sich Ihr kostenloses Probe-Abo von Vending Management!

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.