Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Für 35 Millionen: WMF plant Erwerb von CMA

0
By Anne Amlinger on 10. April 2012 Know-how, Vending-News

Der WMF Konzern beabsichtigt den Erwerb von CMA, mit den Marken Astoria und WEGA, einem der führenden Kaffeemaschinen-Anbieter. Die WMF hat sich mit der Eigentümerfamilie über

die wesentlichen Eckpunkte des Erwerbs einer Zweckgesellschaft geeinigt, in die das Kaffeemaschinengeschäft der CMA S.p.A. und WEGA S.r.l. Unternehmensgruppe eingebracht wird. Der Aufsichtsrat der WMF AG hat in seiner Sitzung vom 4. April 2012 dem Erwerb zu den Eckpunkten zugestimmt.CMA ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der professionellen Espresso-Siebträgermaschinen für die Gastronomie. Der Fokus der 1969 gegründeten CMA liegt auf dem Design, der Entwicklung, der Montage und dem Vertrieb von traditionellen halbautomatischen Kaffeemaschinen der Marken Astoria und WEGA. Zu den Kunden der Unternehmensgruppe zählen Kaffeeröster ebenso wie Gastronomie-Großhändler und Importeure. Der Vertrieb erfolgt in rund 130 Länder, in Italien, den USA, Rumänien und Frankreich mittels einer eigenen Vertriebsorganisation sowie Handelsvertretern in einzelnen Kernregionen. Produktionsstandorte befinden sich in Italien (Susegana) und Rumänien (Timisoara). Im Jahr 2011 betrug der untestierte Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe ca. 50 Mio. Euro. Die WMF AG zahlt für das Kaffeemaschinengeschäft einen Kaufpreis auf Grundlage eines Unternehmenswertes auf verschuldensfreier Basis in Höhe von ca. 35 Mio. Euro.

Vollkommen neuer Markt

Der Geschäftsbereich Kaffeemaschinen ist mit rund 286 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2011 der zweitgrößte Bereich innerhalb der wmf group. Kaffeemaschinen der Marken Schaerer und WMF finden sich weltweit in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Hotels, Kreuzfahrtschiffe, Restaurants, Cafés, Systemgastronomie und Büroversorgung setzen auf Qualitätsprodukte des Geschäftsbereiches. Die WMF Gruppe erschließt durch den Erwerb eines Anbieters von halbautomatischen Kaffeemaschinen für sich einen vollkommen neuen Markt, da der Konzern bisher ausschließlich im Markt der vollautomatischen Kaffeemaschinen für die Hotellerie und Gastronomie aktiv gewesen ist. Das Kaffeemaschinengeschäft ist für die wmf group nicht nur ein überaus erfolgreiches Geschäft, es ist auch ein strategischer Wachstumsbereich, welcher durch den Erwerb der CMA weiter gestärkt wird. (geo)

Mehr News zum Thema Vending? Vending Management liegt Catering Management bei – testen Sie kostenlos!

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.