Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
"OBID myAxxess flatOne" wurde für den Einsatz in „Unattended Payment Terminals“ konzipiert, also Verkaufsautomaten, an denen der Käufer seine Bezahlvorgänge selbständig und ohne Unterstützung durch vorhandenes Personal durchführt. Foto: Feig Electronic

Kontaktloses Bezahlen der nächsten Generation

0
By Anne Amlinger on 23. Januar 2013 Produkte und Innovationen, Vending-News

Feig Electronic hat anlässlich der Messe „Cartes“ in Paris seinen neuen RFID-Reader für kontaktloses Bezahlen  vorgestellt. „OBID myAxxess flatOne“ ist der erste RFID-Reader mit EMV Level1-Zertifizierung, der flächenbündig in Verkaufs- und Ticketautomaten aus Metall eingebaut werden kann. Mit der Schutzklasse IP65 und dem Stoßfestigkeitsgrad IK10 bietet das Gerät einen Schutz gegen Umwelteinflüsse und Vandalismus. Gegenüber anderen EMV Level1-zertifizierten Readern hat das Feig-Gerät einen Vorteil: es kann flächenbündig in Terminals aus Metall eingebaut werden. „Unattended Payment Terminals“ ermöglichen Kaufaktionen rund um die Uhr, sind jedoch oftmals Umwelteinflüssen und Vandalismus ausgesetzt. Demnach ist es von entscheidender Bedeutung für jeden Automaten- oder Kioskbetreiber, dass die Bezahleinheit (Payment Reader) jederzeit funktionstüchtig ist und Umsätze generiert werden. Und genau hier bringt eine flächenbündige Einbausituation entscheidende Vorteile, da in den Automaten integrierte Geräte geschützt sind.

Ein Beispiel aus der Praxis

Man ist mit dem Leihwagen unterwegs in Richtung Flughafen, um ihn dort vor dem Heimflug wieder abzugeben. Viele Autoverleiher verlangen den Wagen voll getankt zurück. Gibt man ihn unbetankt zurück zahlt man i.d.R. nachträglich einen höheren Literpreis als jenen, der an der letzten Tankstelle vor dem Flughafen verlangt wird. Man ist in Eile, der Flieger hebt bald ab. Endlich hat man die im Self-Service betriebene Tankstelle erreicht, muss aber feststellen, dass alle Payment Reader kaputt sind – offensichtlich wurden die von außen montierten Reader von Vandalen runtergeschlagen. Man hat nicht genug Bargeld dabei, der Magnetstreifen auf Ihrer Kreditkarte ist auch gerade nicht lesbar und man gibt den Wagen unbetankt zurück. Ein nicht funktionierender Payment Reader bringt eine höhere Tankrechnung ein und der Tankstellenbetreiber hatte keinen Umsatz.

Giro- und Geldkarten

„OBID myAxxess flatOne“ unterstützt die Meisten kontaktlosen Kreditkarten (Mastercard, Visa, American Express, Discover) sowie kontaktlose Giro- und Geldkarten (girogo). Er liest alle gängigen kontaktlosen Smartcards und unterstützt zudem NFC-Anwendungen. Durch seine vier SAM-Sockel im ID000 Format eignet er sich für eTicket- und eMobility-Anwendungen.

Markteinführung

Für die offizielle internationale Markteinführung von „OBID myAxxess flatOne“ wurde im November mit der CARTES 2012 die internationale Fachmesse für „Smarte Lösungen für Sicherheit, Bezahlen, Identifikation und Mobilität“ in Paris gewählt. Auf dem Messestand von Feig Electronic war lediglich mit dem neuen Produkt zu finden.

Variante mit externer Antenne

Für die flächenbündige Integration des Readers in einen Automaten muss natürlich eine entsprechende Öffnung vorhanden sein. Sofern diese im Zuge der Nachrüstung von Terminals nicht möglich oder erwünscht sein sollte, steht in Q2/2013 auch eine Variante mit externer Antenne zur Verfügung. Hier wird die Antenne auf den Automaten montiert während sich die Elektronik geschützt im Inneren des Terminals befindet. Diese Variante enthält zudem einen zusätzlichen Controller, der girogo-Applikationen völlig autark im Stand-alone-Betrieb ermöglicht. Mehrere Bezahlvorgänge sowie  Backups werden dann einzig und allein von dem“OBID myAxxess flatOne“ Reader wahrgenommen. (bis)

Die nächste Ausgabe von VENDING MANAGEMENT erscheint am 1. Februar – testen Sie kostenlos!

Related Posts

Frydge GmbH

Intergastra

INTERGASTRA 2024 – Fachwissen trifft auf Kreativität

Intergastra Stuttgart

Smarte Vending-Konzepte auf der INTERGASTRA

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.