Close Menu
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branchennews/New Faces
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Neues Leasingmodell für Verkaufsautomaten

0
By Anne Amlinger on 2. Mai 2014 Vending-News

Wurlitzer_W1000_s_300dpiDie Deutsche Wurlitzer hat ein Leasingmodell für Verkaufsautomaten vorgestellt. Das neue Angebot ist auf Kundengruppen aus Industrie, Gewerbe und dem Public-Vending-Bereich abgestimmt. Unabhängig von Stückzahl und Automatenmodell sollen die Kunden von günstigen Konditionen und flexiblen Laufzeiten profitieren. Zudem lassen sich die Verträge auch an saisonal bedingte Umsatz-Schwankungen anpassen. 

Das neue Wurlitzer-Leasingmodell richtet sich an Kunden, die flexibel bleiben und ohne Kapitalbindung die Vending-Vorteile gewinnbringend nutzen möchten. Leasing rechnet sich sowohl für den Einzelhändler, der nur an einem oder zwei Automaten interessiert ist, als auch für den Operator der mit einer größeren Anzahl an Automaten plant. Nach Ablauf der Leasingdauer kann das Modell durch ein aktuelles ersetzt werden. So steht den Kunden immer der neueste Stand bei der Automatentechnologie zur Verfügung.

Leasingrate kann an den Umsatz gekoppelt werden

Die Zinskosten liegen durchschnittlich bei zwei Prozent bei Laufzeiten zwischen 36 und 60 Monaten. Das Besondere: Auch individuelle Konditionen können vereinbart werden. Ein Vorteil beispielsweise für Einzelhändler mit saisonalen Umsatzschwankungen, die im Sommer mehr verkaufen als im Winter. Für solche Fälle kann die Leasingrate an den Umsatz gekoppelt werden.

„Mit unserem neuen Leasingmodell profitieren unsere Kunden jetzt doppelt. Einerseits bieten wir ihnen attraktive Konditionen bei Raten und Laufzeiten, andererseits können sie mit unseren passgenauen und hochwertigen Automaten sofort von den Verkaufsvorteilen profitieren“, so Thorsten Stoermer, Geschäftsführer der Deutschen Wurlitzer. 

Besser leasen, sicher planen

Durch geregelte und vertraglich fest vereinbarte Leasingkonditionen bietet Wurlitzer seinen Kunden Planungssicherheit und Liquidität. Dafür arbeitet das Unternehmen mit der dlb Die Leasing Beratung GmbH aus Düsseldorf zusammen. Der Spezialist für Vertriebsleasing übernimmt dabei alle administrativen Abwicklungen. (vm)

 

Related Posts

Micro Markets als neue Chance

BDV Erklärvideo Vending-Branche

Image-Video für die Vending-Branche

Koelnmesse euvend bdv

euvend & coffeena meets BDV Jahreshauptversammlung

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.