Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Zwei VdF-Fachplaner prämiert

0
By Martina Schneemayer on 15. November 2013 Aktuelles, Branche intern

meldung aramarkDie Gewinner des kürzlichen Aramark-Ideenwettbewerbs „Kiosk 2020“ sind Antonio Rizzo und Volker Thielsen. Die beiden Mitglieder im Verband der Fachplaner Gastronomie Hotellerie Gemeinschaftsverpflegung e. V. (VdF) überzeugten die Jury mit ihren Konzepten für eine moderne Stadiongastronomie. Den Ideenwettbewerb hatte das Catering-Unternehmen Aramark, ausgelobt. Die Experten-Jury berücksichtigte bei ihrer Bewertung z.B. inwieweit die entwickelten Modelle perfekte Abläufe im Kiosk sowie niedrigere Kosten in Bau und Betrieb ermöglichen.

Zwei Ideen von VdF-Mitgliedern wurden schließlich ausgezeichnet. Die Höchstprämie erhielten jeweils Volker Thielsen von VT Planteam UG, Hamburg, sowie Antonio Rizzo von io-consultants, Heidelberg. „Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Wettbewerbs“, bewertet Gerald Rosendahl, Bereichsleiter Sport-, Freizeit- und Messegastronomie bei Aramark, die eingereichten Vorschläge der VdF-Fachplaner. „Wir möchten weiterhin im Bereich Stadioncatering mit überzeugenden gastronomischen Konzepten punkten. Die Beiträge der beiden prämierten VdF-Mitglieder liefern uns dafür wertvolle Strategien.“ Und weiter: „Uns begeisterte zum einen das innovative Modell eines Getränke-Kugel-Kiosks. Der andere Beitrag erarbeitete sehr überzeugend die Aspekte ‚hohe Produktivität‘ und ‚optimierte Arbeitsabläufe‘.“

Eine im wahrsten Sinne des Wortes runde Sache entwickelte Antonio Rizzo, Senior Consultant bei io-consultants in Heidelberg mit dem Getränke-Kugel-Kiosk. Dieser lässt sich als modulares Modell dynamisch auf den aktuellen Bedarf erweitern, etwa mit Snacks oder weiteren Speisen. Dazu wird die Kugel auseinandergezogen, um zwischen den beiden Hälften ergänzende Verkaufsmodule für die Speisen anzudocken. Smartphones und weitere digitale Medien spielen bei der Preisauszeichnung und Bezahlung eine entscheidende Rolle.

Volker Thielsen, Geschäftsführer von VT Planteam UG, Hamburg entwickelte ein Konzept, das eine hohe Funktionsfähigkeit garantiert und schnelle Arbeitsabläufe beim Aramark-Personal sichert. Auch der Einsatz von ungelerntem Personal ist ohne Einarbeitung über dieses Modell realisierbar. Mehrere Details wie ein geringer Lagerraum, zum Beispiel durch den Einsatz von Konzentratlösungen im Beverage-Bereich ermöglichen eine rationelle Gestaltung. Die hohe Produktivität der Kioske gründet sich auf ein Bündel von Maßnahmen, das dem Personal eine einfache Abwicklung ermöglicht.

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.